| Chirurgisch | ||
|---|---|---|
| Infektionskrankheiten | Generelle Operation | |
| Orthopädie | Neurochirurgie | |
| Herz-Thorax-Chirurgie | Hepatobiliäre Chirurgie | |
| Urologie | Verbrennungsabteilung | |
| Proktologie | Plastische Chirurgie | |
Orthopädie
- Paraossäres Osteosarkom
 - Knochengieren
 - Fraktur des Femurkondylus
 - Fersenbein-Osteomyelitis
 - Hohe gewölbte Füße
 - Oberschenkelhalsbruch
 - Frakturen des chirurgischen Halses des Humerus
 - Hüftkopfnekrose
 - Mediale Epikondylitis
 - Oberschenkelverletzung
 - Hintere Achilles-Bursitis
 - Fersensporn-Syndrom
 - Kieferbruch
 - Coracoid-Pectoralis-Minor-Syndrom
 - Atlantoaxiale Rotationsluxationsfixation
 - Atlantoaxiale Gelenkluxation
 - Berstungsfraktur der distalen Tibia
 - Verletzung des N. tibialis posterior
 - Patellofemorale Knorpelverletzung
 - Patellare Osteochondrose
 - Wirbelsäulentuberkulose, kompliziert durch Querschnittslähmung
 - Zervikale Tuberkulose
 - Traumatische degenerative Arthritis der zervikalen Facettengelenke
 - Zervikale Spondylolisthese
 - Akuter zervikaler Bandscheibenvorfall
 - Wirbelsäulentuberkulose
 - Spina bifida
 - Schädeldefekt
 - Thorakale Spinalkanalstenose
 - Osteochondrose des Metatarsalkopfes
 - Spinales Meningeom
 - Beugesehnenverletzung der Hand
 - Sehnenscheidenentzündung der Fingerbeuger
 - Zervikale Spondylose
 - Osteoporose
 - Eitrige Osteomyelitis
 - Chronische Osteomyelitis
 - Arthrose
 - Rippenbrüche
 - Traumatische vordere Spondylolisthese
 - Luxation der Atlasfraktur
 - Zervikale Subluxation
 - Halswirbelsäulenfraktur Luxation
 - Zervikale Spinalkanalstenose
 - Hyperextensionsverletzung der Halswirbelsäule
 - Hintere zervikale Luxation
 - Verknöcherung des hinteren Längsbandes der Halswirbelsäule
 - Ossifikation des zervikalen Ligamentum flavum
 - Plattfuß
 - Patellafraktur
 - Chondromalazie Patella
 - Ostitis deformans
 - Osteochondritis dissecans
 - Patellofemoraler Schmerz
 - Nasenbeinbruch
 - Pubische Tuberkulose
 - Doppelfraktur von Radial und Ulna
 - Osteogenesis imperfecta
 - Fraktur des oberen Drittels der Ulna mit Dislokation des Radiusköpfchens
 - Fraktur des unteren Drittels der Ulna mit Dislokation des Radioulnargelenks
 - Fraktur der radialen Ulna
 - Fragile Osteosklerose
 - Traumatische Ellenbogenarthritis
 - Olecranon-Fraktur
 - Chondroblastom
 - Drittes lumbales Querfortsatzsyndrom
 - Aneurysmatische Knochenzyste
 - Replantation abgetrennter Finger
 - Multiple epiphysäre Dysplasie
 - Punktförmige epiphysäre Dysplasie
 - Einseitige Facettengelenkluxation
 - Iliosakralgelenk Tuberkulose
 - Verstauchung des Iliosakralgelenks
 - Fraktur der proximalen Fibula
 - Fraktur
 - Infektiöse Arthritis
 - Gelenkluxation
 - Kalkaneusfraktur
 - Humerusschaftfraktur
 - Suprakondyläre Fraktur des Humerus
 - Fraktur des Oberarmkondylus
 - Fraktur des lateralen Humeruskondylus
 - Rachitis
 - Intertrochantäre Femurfraktur
 - Femurschaftfraktur
 - Osteosklerose
 - Aktinomykose des Knochens
 - Myositis ossificans
 - Knochenzyste
 - Beckenbruch
 - Fibröse Dysplasie
 - Humeruskopfbruch
 - Backbone-Kontinuität
 - Knochen- und Gelenktuberkulose
 - Tuberkulose des größeren Trochanters
 - Totale Epiphysentrennung des distalen Humerus
 - Fraktur des medialen Epicondylus des Humerus
 - Zystizerkose des Knochens
 - Oberschenkelepiphyse Osteochondrose
 - Osteoid Osteom
 - Osteomyelitis
 - Laterale Epikondylitis
 - Verletzung der Kniekehle
 - Achilles tendonitis
 - Knochen- und Gelenksyphilis
 - Septische Arthritis
 - Knöchelbruch
 - Knöchelverstauchung
 - Schleimbeutelentzündung
 - Flavoarthritis
 - Knöchelverstauchung
 - Pseudogichtische Arthritis
 - Talusbruch
 - Lokalisierter Knochenabszess
 - Halsrippensyndrom
 - Schulter-Hand-Syndrom
 - Spondylolisthese
 - Spinale Tuberkulose Kyphoskoliose
 - Spinale Tuberkulose mit Querschnittslähmung
 - Skoliose
 - Wirbelsäule, Rückenmarksverletzung
 - Akute hämatogene Osteomyelitis
 - Osteitis-Deformität
 - Akute Lumbalverstauchung
 - Schulterluxation
 - Spinaler Tuberkulose kalter Abszess dringt in Hohlorgan ein
 - Fraktur des hinteren äußeren Tuberkels des Talus
 - Anormaler Muskeltonus
 - Spastischer Torticollis
 - Sehnenentzündung und Tenosynovitis
 - Fraktur des Tibiakondylus
 - Osteochondrose des tibialen medialen Kondylus
 - Osteochondrose der Tuberositas tibialis
 - Tibia- und Fibulaschaftfrakturen
 - Progressive diaphysäre Dysplasie
 - Osteodystrophie der Nebenschilddrüse
 - Wirbelsäulentuberkulose kompliziert durch Sinustrakt
 - Spinale Osteomyelitis
 - Schienbein- und Wadenbeinfraktur
 - Zombie
 - Hintere Schienbeinneuralgie
 - Hüftluxation
 - Tuberkulose der Hüfte
 - Rib-Lock-Syndrom
 - Piriformis-Syndrom
 - Maffucci-Syndrom
 - Chronische eitrige Osteomyelitis
 - Schläfenbeinbruch
 - Jochbeinbruch
 - Avaskuläre Nekrose
 - Beugesehnenverletzung
 - Vorderes Skalenussyndrom
 - Radial Capitulum Epiphyse Trennung
 - Bruch des unteren Radiusendes
 - Radiushalsfraktur
 - Radius- und Ulnastyloidfrakturen
 - Subluxation des Radiusköpfchens
 - Chondrodysplasie
 - Achondroplasie
 - Radialkopffraktur
 - Fraktur des distalen Radius
 - Osteoarthropathie der Kiefernraupe
 - Schlüsselbeinbruch
 - Fraktur des Axis-Odontoids
 - Neuropathische Arthropathie
 - Nerveneinklemmsyndrom
 - Strecksehnenverletzung
 - Juvenile vertebrale Osteochondrose
 - Pigmentierte villonoduläre Synovitis
 - Arthrose
 - Trauma der Gehörknöchelchen
 - Idiopathische Skoliose
 - Halswirbelfraktur und Luxation ohne Rückenmarksverletzung
 - Kahnbeinfraktur
 - Karpaltunnelsyndrom
 - Tuberkulose am Handgelenk
 - Torticollis
 - Angeborene Ellenbogenfusion
 - Angeborener Hochzehen-Valgus-Fuß
 - Angeborene Pseudarthrose des Schlüsselbeins
 - Angeborener Klumpfuß
 - Angeborene Hüftluxation
 - Angeborene Coxa vara
 - Angeborene Schienbeinpseudarthrose
 - Angeborene Skoliose
 - Angeborener muskulärer Torticollis
 - Angeborenes hohes Schulterblatt
 - Angeborene Verschmelzung von Elle und Speiche
 - Bilaterale Facettengelenkluxation der Halswirbelsäule
 - Habituelle Patellaluxation
 - Knietuberkulose
 - Angeborenes Fehlen des Radius
 - Thoraxwirbeltuberkulose Paravertebraler Abszess, der die Brusthöhle durchdringt
 - Angeborene kranioklavikuläre Hypoplasie
 - Schmerzen im unteren Rückenbereich
 - Angeborene Wirbeldeformität
 - Angeborene Abduktionshüftkontraktur
 - Angeborenes Fehlen des Schienbeins
 - Angeborene zervikale odontoide Deformität
 - Angeborene Radiusköpfchenluxation
 - Angeborene multiple Gelenkkontrakturen
 - Angeborener vertikaler Talus
 - Traumatische Synovitis des Knies
 - Verletzung des Kniemeniskus
 - Angeborene Schulterluxation
 - Sehnenscheidenentzündung des Rotatorenbandes
 - Verrückte Osteochondrose
 - Verrückte Luxation
 - Chronische Rückenbelastung
 - Ermüdungsfraktur des Mittelfußknochens
 - Kausalgie
 - Granulom der intraspinalen Tuberkulose
 - Ellenbogengelenk Tuberkulose
 - Metatarsal- und Phalangealfrakturen
 - Metakarpophalangeale Luxation
 - Ellenbogenluxation
 - Gestreifte Hypertrophie der Gliedmaßen
 - Wirbelbogentuberkulose
 - Interdigitalneuralgie
 - Ellenbogen Myositis ossificans
 - Ellbogensteifheit
 - Cubitus valgus
 - Navikuläre Osteochondrose
 - Posturale Schmerzen im unteren Rücken
 - Peripheres Chondrosarkom
 - Ostitis dicht
 - Schmerzen im Großzehengrundgelenk
 - Daumenrekonstruktion
 - Paget-Krankheit
 - Einsames Osteochondrom
 - Angeborener Ulna-Radial-Übergang
 - Angeborene hochgewölbte Füße
 - Angeborene Hüftluxation
 - Interkondyläre Fraktur des Humerus
 - Vollständige Epiphysentrennung des distalen Humerus
 - Akute Bänderverletzung des Sprunggelenks
 - Radialer Wellenbruch
 - Instabilität der unteren Halswirbelsäule
 - Kreuzbeinfraktur
 - Rezidivierende Polychondritis
 - Idiopathische Femurkopfnekrose
 - Dialyse-Osteoarthropathie
 - Gemeinsame Peronaeus-Nerv-Verletzung
 - Thorax- und Lumbal-Berstungsfrakturen
 - Polytendinopathie
 - Halbwirbeldeformität
 - Vordere atlantoaxiale Luxation mit Densfraktur
 - Toxizität von Vitamin A
 - Fraktur des lateralen Humeruskondylushalses
 - Knochenhyperplasie
 - Fraktur des unteren Drittels des Radialschafts mit Dislokation des Radioulnargelenks
 - Verletzung des Radialnervs
 - Kreuzbandverletzung
 - Sehnenverletzung der Hand
 - Kahnbeinfraktur am Handgelenk
 - Seitenbandverletzung im Knie
 - Replantation amputierter Gliedmaßen
 - Meniskusschaden
 - Bruch der Basis des ersten Mittelhandknochens
 - Gais Fraktur
 - Patellarsehnenriss
 - Patella-Instabilität
 - Doppelfraktur von Ulna und Speiche
 - Ulnarkanalsyndrom
 - Rückenmarksverletzung
 - Angeboren hohes Schulterblatt
 - Zungenbeinbruch
 - Zervikale Radikulopathie
 - Nicht-Gonokokken-bakterielle Arthritis
 - Hypertrophe Osteoarthropathie
 - Osteochondrose der Fersenbeinepiphyse
 - Epiphysentrennung des oberen Humerus
 - Femorale suprakondyläre Fraktur
 - Femurkopfbruch
 - Intertrochantäre Femurfraktur
 - Femoralnervenstammschmerzen
 - Epiphysäre punktierte Dysplasie
 - Knorpelverletzung am Sprunggelenk
 - Atlantoaxiale Luxation
 - Atlasrillenringdeformität
 - Akute Verletzung der Muskel-Sehnen-Einheit
 - Spondylosuppurative Osteomyelitis
 - Subakromiale Bursitis
 - Periarthritis der Schulter
 - Luxation des Akromioklavikulargelenks
 - Deformität des zervikalen Halbwirbels
 - Zervikaler Bandscheibenvorfall
 - Fraktur des Tibiaplateaus
 - Azetabulumfraktur
 - Verletzung des ulnaren Kollateralbandes des Daumengrundgelenks
 - Reaktive Arthritis
 - Ilioinguinale Nervenstammschmerzen
 - Gelenkinfektion nach künstlichem Gelenkersatz
 - Pigmentierte villonoduläre Synovitis
 - Instabilität der oberen Halswirbelsäule
 - Angeborene Subluxation des distalen Radioulnargelenks
 - Angeborene adduzierte Deformität des Mittelfußknochens
 - Ostitis fibrosus
 - Lumbaler Isthmusbruch und Spondylolisthesis
 - Degenerative Facettengelenk-schädigende Arthritis der Lendenwirbelsäule
 - Lunate und perilunate Luxationen
 - Tarsus und umgebende Gelenktuberkulose
 - Fettembolie-Syndrom
 - Mittelfußbruch
 - Phalanx-Bruch
 - Ellbogensteifheit und fibröse Steifheit
 - Kubitaltunnelsyndrom
 - Cubitus valgus Deformität
 - Strahlbeinfraktur
 - Calciumpyrophosphat-Ablagerungskrankheit
 - Einklemmung des Nervus peroneus
 - Talusfraktur Luxation
 - Tibia- und Fibuladiaphysenfrakturen
 - Vorderer Teil der tibiofibulären Syndesmose
 - Vordere Hüftluxation
 - Radiushalsfraktur und Radiusköpfchenepiphysentrennung
 - Stenosierende Tenosynovitis des radialen Styloid-Prozesses
 - Distale radiale Epiphysentrennung
 - Fraktur des Wirbelkörpers der Achse
 - Angeborene Fusionsdeformität der Halswirbelsäule
 - Quadrilaterales Lochsyndrom
 - Caschin-Baker-Krankheit
 - Schlaffe Metatarsalgie
 - Geschlossene Rückenmarksverletzung
 - Darm-Kurzschluss-Arthritis-Dermatitis-Syndrom
 - Iliosakralfaszie Fetthernie
 - Das Schulterblatt schnappen
 - Smiths Fraktur
 - Angeborenes Fehlen der Ulna
 - Angeborenes Fehlen der Fibula
 - Ein- und beidseitige Facettenluxationen der Halswirbelsäule
 - Multiple epiphysäre Dysplasie
 - Spina bifida und verwandte Deformitäten
 - Zervikale Spondylose
 - Akute Rückenverstauchung
 - Gonorrhoe-Arthritis
 - Sehnenscheidenentzündung des langen Kopfes des Bizeps
 - Größere Tuberositasfrakturen des Humerus
 - Humeruskopfbruch
 - Morton plantarer Kopfschmerz
 - Galgenfraktur oder traumatische axiale Wirbelbogenfraktur
 - Rezidivierende Patellaluxation
 - Akute Patellaluxation
 - Chronische Rückenschmerzen
 - Braun-Gelb-Krankheit
 - Verknöcherung des Ligamentum flavum
 - Wurf Fraktur
 - Degenerative Sakroiliitis
 - Pronator-Teres-Syndrom
 - Monteggia-Fraktur
 - Chronische Belastung Hals und Rücken Faszienfibrositis
 - Morbus Crohn Arthritis
 - Diffuse idiopathische Hyperostose
 - Schambeinentzündung
 - Chondroektodermale Hypoplasie
 - Medialer Seitenbandriss im Knie
 - Steißbeinfrakturen und Luxationen
 - Untere Lendenwirbelsäuleninstabilität
 - Angeborener hallux varus
 - Hämochromatische Osteoarthropathie
 - Hallux valgus
 - Luxation des Sternoklavikulargelenks
 - Bartons Fraktur
 - Colitis ulcerosa Arthritis
 - Akromionfraktur
 - Osteomalazie und Rachitis
 - Vitamin-D-abhängige Rachitis
 - Verletzung der Brachialarterie
 - Verletzung des Plexus brachialis
 - Syndrom der ruhelosen Beine
 - Zufälliger Bruch
 - Diaphysäre Tuberkulose
 - Reaktive Arthritis nach der Infektion
 - Osteonekrose bei Erwachsenen
 - Ulnarschaftfraktur
 - Traumatische Myositis ossificans
 - Traumatische Osteomyelitis
 - Traumatische Arthritis
 - Traumatische hintere Luxation der Schulter
 - Einfache atlantoaxiale Luxation
 - Einfache spinale Tuberkulose
 - Hypertrophie des 3. lumbalen Querfortsatzes
 - Fraktur-Dislokation der Basis des ersten Mittelhandknochens
 - Einklemmung des zervikalen Plexus
 - Halsrippe
 - Deformität der Halsrippen
 - Einklemmung des zervikalen Rückenasts
 - Zervikale Spondylose
 - Nacken- und Taillensyndrom
 - Halswirbelbruch mit Luxationsverletzung
 - Jugendlicher sexueller Buckliger
 - Radiale Styloidfraktur
 - Radialkopffraktur
 - Radialtunnelsyndrom
 - Einklemmung des N. radialis
 - Amyloidose und Amyloidarthropathie
 - Kurze diaphysäre Tuberkulose des Knochens
 - Kurze Taillenfehlstellung
 - Fibröse Dysplasie Polyostose
 - Polydaktylie
 - Sympathisches Reflexdystrophie-Syndrom
 - Nichttuberkulöse mykobakterielle Arthritis
 - Hypertrophe Spondylitis
 - Verletzung und Einklemmung des akzessorischen Nervs
 - Subtrochantäre Femurfraktur
 - Einklemmsyndrom des N. femoralis
 - Riss der Quadrizepssehne
 - Einklemmungssyndrom des lateralen femoralen Hautnervs
 - Verstauchung oder Subluxation des Iliosakralgelenks
 - Kaplan-Syndrom
 - Kniebandverletzung
 - Lendenbruch
 - Thorakolumbale Frakturen
 - Verletzung des hinteren Kreuzbandes
 - Eitrige Tenosynovitis
 - Knöchelbruch
 - Knöchel Tuberkulose
 - Knöchelluxation
 - Nekrotisierende Fasziitis
 - Atlasbruch
 - Muskelhernie
 - Extremer lateraler Bandscheibenvorfall
 - Akute dekompressive Osteonekrose
 - Verletzung des supraspinalen Bandes
 - Parasitäre Arthritis
 - Subunguale Exostosen
 - Subakromiales Impingement-Zeichen
 - Schulterinstabilität
 - Einklemmung des Nervus scapularis dorsalis
 - Bruch des Schulterblattkörpers
 - Schulterblatthals- und Glenoidfrakturen
 - Einklemmung des Nervus suprascapularis
 - Spaltspaltung der Rotatorenmanschette
 - Verletzung der Rotatorenmanschette
 - Ganglion Zyste
 - Faszienkompartmentsyndrom
 - Progressive diaphysäre Dysplasie
 - Keilkompressionsfraktur des zervikalen Wirbelkörpers
 - Hintere Lippenfraktur der Tibia
 - Stressfraktur der Tibia
 - Colles-Fraktur
 - Hüftluxation
 - Osteoporose im Alter
 - Piriformis-Syndrom
 - Aluminiumknochenkrankheit
 - Chronisch traumatische Bursitis
 - Chronische Weichteilverletzung des Nackens
 - Chronische Belastung Rückenschmerzen
 - Pilzarthritis
 - Verletzung des Hinterhaupthalsgelenks
 - Syphilitische Osteochondritis
 - Syphilitische Arthritis
 - Flache Füße
 - Andere Kristallarthropathie
 - Osteitis Dense des Darmbeins
 - Verletzung der Unterarmarterie
 - Einklemmsyndrom des N. interosseus anterior
 - Verletzung des vorderen Kreuzbandes
 - Ossifikation des vorderen Längsbandes
 - Oberes trockenes Thoracic-outlet-Syndrom
 - Neuropathische Arthropathie
 - Zervikale Spondylose vom Ösophaguskompressionstyp
 - Verletzung der Strecksehne der Hand
 - Handnervenschaden
 - Gefäßverletzung der Hand
 - Fraktur des Axis-Odontoids
 - Schulman-Krankheit
 - Degenerative Erkrankung des Knies
 - Schmöller-Knötchen
 - Kieferraupenkrankheit Osteoarthritis
 - Intramedullärer Tumor
 - Trockenheit des Glutealepithelialnervs
 - Schmerzen im Plexus Steißbein
 - Schwanzschmerzen
 - Knieluxation
 - Seitenbandverletzung im Knie
 - Luxation des unteren Radioulnargelenks
 - Angeborene Hemihypertrophie
 - Angeborenes akzessorisches Strahlbein
 - Angeborener ringförmiger Gürtel
 - Angeborene Hüftabduktionskontraktur und Beckenschiefstand
 - Angeborene knieluxation
 - Angeborener Schiefhals
 - Wadenarterienverletzung
 - Einfache, keilförmige Kompressionsfrakturen von Brust- und Lendenwirbelkörpern
 - Einklemmung des langen Brustnervs
 - Verknöcherung des hinteren Längsbandes der Brustwirbelsäule
 - Verknöcherung des Ligamentum flavum der Brustwirbelsäule
 - Bandscheibenvorfall
 - Lumbosakrale Fetthernie
 - Instabilität des lumbalen Facettengelenks
 - Lumbale Spinalkanalstenose
 - Übergang Wirbelsäule
 - Hepatitis-B-Virusarthritis
 - Schmerzen im Pudendusnerv
 - Infantile kortikale Hyperplasie
 - Sklerosierende Osteomyelitis
 - Sklerosierende Osteomyelitis
 - Brust- und Rückenschmerzen des Athleten
 - Proliferative Osteoarthropathie
 - Volare eitrige Tenosynovitis, Bursitis und Weltrauminfektion
 - Metakarpophalangeale Tuberkulose
 - Plantartunnelsyndrom
 - Strahlbeinfraktur
 - Cubitus-Varus-Deformität
 - Zervikale Spondylose vom Typ der A. vertebralis
 - Bandscheibenverkalkung
 - Zwischenwirbelrauminfektion
 - Wirbelbruch
 - Schwere Keildeformität des Wirbelkörpers mit Subluxation der Facettengelenke
 - Ischias-Becken-Auslass-Stenose
 - Verletzung des Ischiasnervs
 - Gefrorene Schulter
 - Periostitis
 - Popliteale Sehnenentzündung
 - Fuß Eversion
 - Deformität des Karpalspeers
 - Abrissfraktur
 - Synovitis, Akne, Impetigo, Hyperostose, Osteomyelitis-Komplex
 - Fraktur des Dornfortsatzes
 - Spinöse Bursitis
 - Zärtlichkeit des Wirbelsäulenfortsatzes
 - Wirbelknochenhyperplasie
 - Wirbelsäulentrauma
 - 1. Metatarsophalangeal-Osteoarthritis
 - Anomalien der Temporal- und Kiefergelenke
 - Patellaluxation
 - Bandscheibenvorfall
 - Knie-Varus
 - Knochenkrebs
 - Osteonekrose
 - Knochentuberkulose
 - Kompartmentsyndrom
 - Spondylitis
 - Spondylolisthese
 - Synovialfaltensyndrom des Knies
 - Undifferenzierte Spondyloarthropathie
 - Knieverletzung
 - Lumbale Tuberkulose
 - Degenerative Hypertrophie des Ligamentum flavum
 - Knie Arthrose
 - Lendenwirbelsäulenspondylose
 - Skoliose
 - Handtrauma
 - Tenosynovitis
 - Spinale Stenose
 - Bänderverletzung
 - Arthritis
 - Synovitis
 - Weichteilverletzung
 - Knochenkrankheit
 - Wirbelsäulenerkrankung
 - Wirbelsäulendeformität
 - Alkoholische Nekrose des Femurkopfes
 - Kalksehnenentzündung
 - Ermüdungsbruch
 - Traumatische Femurkopfnekrose
 - Steroidinduzierte Nekrose des Femurkopfes
 - Strahlenkiefer Osteomyelitis
 - Nichtgewerkschafts
 - Knie Valgus
 - Ulnarislähmung
 - Wirbel Osteochondrose
 - Trümmerbruch
 - Achillessehnenriss
 - Nacken- und Schulterschmerzen
 - Sehnenentzündung
 - Fibromyalgie
 - Knochenbruch
 - Knochendefekt
 - Osteochondrose
 - Myeloproliferative Erkrankung
 - Knochenschäden
 - Gemeinsame Verstauchung
 - Gelenkschmerzen
 - Spondylose
 - Wirbelsäulenfraktur
 - Spinale Tuberkulose
 - Knöchelverstauchung
 - Steif
 - Fasziitis
 - Bösartiger Knochentumor
 - Fußbruch
 - Sakroiliitis
 - Hemisektionssyndrom
 - Supinator-Syndrom
 - Angeborene Hüftluxation beim Erwachsenen
 - Thorakale Spondylose
 - Nichtvereinigung der Fraktur
 - Gelenkschmerzen
 - Extrapyramidaler Schaden
 - Myositis
 - Synovialzyste
 - Kniesporn
 - Brustwirbelsäulenfraktur
 - Störung des thorakalen Facettengelenks
 - Myofaszialitis
 - Heile Schmerzen
 - Fingerausriss Fraktur
 - Ballen
 - Achilles tendonitis
 - Gemeinsame Degeneration
 - Ligamentitis
 - Pathologische Fraktur
 - Dorsale Myofasziitis
 
 
           Deutsch