Orthopädie
- Geschlossene Lavage, Unterdruckdrainage
 - Rekonstruktion einer Patellabandruptur
 - Offene Reposition und interne Fixierung von Patellafrakturen
 - Patella-Resektion
 - Offene Reposition und interne Fixierung von Olekranonfrakturen
 - Partielle Amputation der distalen Ulna
 - Resektion der distalen Ulna
 - Gestielte Muskellappenfüllung
 - Geschirr
 - Lumbale Grenzflächenfixierung
 - Offene Reposition und interne Fixierung bei Fraktur-Dislokation der ersten Metakarpalbasis
 - Peroneus-longus-Sehnentransfer
 - Fibula Osteotomie
 - Plattenverschraubung
 - Interne Drahtfixierung
 - Nadelinterne Fixierung
 - Achillessehnenschnitt und -verlängerung
 - Verlängerung der Achillessehne
 - Rekonstruktion einer Achillessehnenruptur
 - Offene Reposition und interne Fixierung von Humeruskondylusfrakturen
 - Offene Reposition und interne Fixierung von suprakondylären Humerusfrakturen
 - Offene Reposition und interne Fixierung von chirurgischen Halsfrakturen des Humerus
 - Offene Reposition und interne Fixierung von Femurschaftfrakturen
 - Schenkelhalsfrakturreposition und interne Fixation (Tri-Wing interne Fixation)
 - Hüftkopfnekrosebohrung
 - Resektion des unteren Femurs
 - Subtrochantäre Rotationsosteotomie
 - Knochen- und Gelenktuberkulose-Debridement
 - Fixateur externe
 - Entfernen der internen Fixierung
 - Knochenzystenkürettage und Knochentransplantation
 - Innere Beckenosteotomie
 - Knochentransplantat
 - Knochentransplantation
 - Fraktur Pseudarthrose, Knochendefekt Knochentransplantation
 - Offene Reposition von Frakturen
 - Arthroskopische explorative Chirurgie
 - Arthroskopische Arthroplastik
 - Harrington-Operation
 - Intertransverse Fusion
 - Debridement nach hinterer Exposition
 - Bogenförmige intramedulläre Nadel (Ender-Nadel) interne Fixierung
 - Synovektomie
 - Offene Reposition und interne Fixierung von Sprunggelenkfrakturen
 - Arthrodese des Sprunggelenks
 - Kapsulotomie des hinteren Sprunggelenks
 - Sehnennaht
 - Rekonstruktion der Daumenstreckfunktion mit Sehnentransposition
 - Sehnenübertragung
 - Hormonelle topische Okklusionstherapie
 - Schnitt und Drainage bei akuter Osteomyelitis
 - Notfallrekonstruktion eines Daumendefekts
 - Skoliose-Zahnspange-Behandlung
 - Die Operation von Wirbelsäulenfrakturen und -luxationen in Kombination mit Querschnittslähmung
 - Chiropraktik
 - Räumung der Wirbelsäule
 - Schulterdissektion
 - Arthrodese der Schulter
 - Schulterluxation offene Reposition
 - Amputation des Schultergürtels
 - Exzision des Schulterblatts
 - Resektion von Sakral- und Steißbeintumoren
 - Transposition des Nervus C7 auf der kontralateralen Seite
 - Tenosynoviale Riesenzelltumorresektion
 - Exzision von Ganglionzysten
 - Offene Reposition proximaler Skapulafrakturen
 - Replantation des proximal abgetrennten Fingers
 - Offene Reposition von proximalen Phalanxfrakturen
 - Proximale Karpalresektion
 - Transzervikales Tuberkulose-Debridement
 - Resektion von Tuberkuloseherden durch Rippe und Querfortsatz
 - Transthorakales Tuberkulose-Debridement
 - Offene Reposition und interne Fixierung von Tibiaschaftfrakturen
 - Offene Reposition und interne Fixierung von Tibiakopffrakturen
 - Osteotomie der Tibia
 - Transfer der hinteren Schienbeinsehne
 - Übertragung der vorderen Schienbeinsehne
 - Venöses gestieltes arterialisiertes Suralnerventransplantat
 - Debridement bei offener Rückenmarksverletzung
 - Offene Amputation
 - Hüftrotationsosteotomie
 - Debridement der Hüftgelenktuberkulose
 - Hüftdissektion
 - Hüftgelenkschnitt und -drainage
 - Hüftfusion
 - Hüftluxation offene Reposition
 - Offene Reposition von Azetabulumfrakturen
 - Acetabulum-Überkappung
 - Ilioplastik
 - Luque-Operation
 - Schraubbefestigung
 - Interne Bolzenfixierung
 - Mclaughlins Methode
 - Mediale Meniskektomie
 - Interne Fixierung
 - Instrumentierte Knochentransplantatfusion
 - Darmbeinosteotomie
 - Freisetzung des interossären volaren Nerveneinklemmsyndroms im Unterarm
 - Unterarmamputation
 - Unterarm-Replantation
 - Débridement mit anteriorer Exposition
 - Offene Reduktion
 - Regionale Fasziektomie
 - Fusion der Lendenwirbelsäule
 - Totaler Ersatz der Hüfte (Doppelpfanne).
 - Offene Reposition und interne Fixierung von radialen und ulnaren Diaphysenfrakturen
 - Radialer Styloid-Prozess stenosierende Tenosynovitis-Freisetzung
 - Offene Reposition und interne Fixierung von Radiushalsfrakturen
 - Radialkopfresektion
 - Offene Reposition einer Radiusköpfchenluxation
 - Künstlicher Hüftkopfersatz
 - Künstliche Muskelschlüsselimplantation
 - Vollständige Hüfterneuerung
 - Ligamentum Fibrom - Unterarmamputation
 - Oberarmamputation
 - Oberarmamputation und Replantation
 - Dehnung (Fußmutter) langer Sehnentransfer
 - Replantation des abgetrennten distalen Mittelfingersegments
 - Interne Fixierung von Extremitätenfrakturen
 - Spongiosatransplantation
 - Intramedulläre Nadelfixierung
 - Intramedulläre Knochentransplantation
 - Korrektur der Deformität des krummen Fingers (Zehe).
 - Seitliche Meniskusentfernung
 - Handgelenkfusion
 - Anastomosenfibularektomie
 - Anastomosen-Ribektomie
 - Anastomosen-Iliaka-Osteotomie
 - Anastomosenradiale Periostexzision
 - Kniekompressionsfusion
 - Debridement der Kniegelenktuberkulose
 - Kniegelenksschnitt und Drainage
 - Varus-Osteotomie
 - Rekonstruktion des medialen und lateralen Kniebandes
 - Rekonstruktion des medialen und lateralen Kniebandes
 - Knie-Valgus-Osteotomie
 - Replantation abgetrennter Finger bei Kindern
 - Wadenamputation
 - Entfernung von Tuberkuloseherden der thorakolumbalen Wirbelsäule
 - Entfernung von Läsionen der lumbosakralen Wirbelsäulentuberkulose
 - Lumbaler Spinalkanal, Erweiterung und Dekompression des Wurzelkanals
 - Lumbale Spondylolisthesis-Reduktion und interne Fixationschirurgie
 - Bandscheibenvorfall
 - Kostenlose Skelettmuskeltransplantation
 - Beugesehnenstenosierende Tenosynovitis-Release
 - Digitale Beugesehne aufgeschobene Naht
 - Digitale Strecksehnennaht, Zone I
 - Tiefe Beugesehnentransplantation, Zone II (allogene Sehnentransplantation)
 - Rekonstruktion des tiefen Beugesehnenansatzes
 - Intertrochantäre Osteotomie
 - Subtrochantäre Osteotomie
 - Transposition des digitalen Gefäßstiellappens
 - Strecksehnennaht, Zone III
 - Laminare Fusion
 - Okzipitalhalsfusion
 - Digitale Strecksehnentransplantation, Zone III-IV
 - Dekompression und Dekompression der lateralen Wandresektion des Spinalkanals
 - Offene Reposition von Mittelgliedfrakturen
 - Offene Reposition einer Kahnbeinfraktur mit Knochentransplantation und interner Fixierung mit Kirschnerdraht
 - Ellenbogen-Arthroplastik
 - Resektion des Ellenbogengelenks
 - Arthrodese des Ellenbogens
 - Offene Reposition der Ellenbogenluxation
 - Ulnarisvorschub beim Kubitaltunnelsyndrom
 - Cubitus-Varus-Osteotomie
 - Cubitus-valgus-Osteotomie
 - Plantarfasziektomie
 - Reparatur des interphalangealen Seitenbandes
 - Beugesehnennaht
 - Trochlearekonstruktion der digitalen Beugesehnenscheide
 - Coracoid-Transposition
 - Coracoid-Transpositionsblock
 - Totalendoprothetik der Schulter
 - Totale Ellbogenersatzoperation
 - Künstliche Bandaufhängung
 - Chiari-Operation
 - Okzipitozervikale Fusion mit U-Stab und segmentaler Drahtfixation
 - 3-Draht-Fixierungskissen-C3-Fusion
 - Künstliche Bandrekonstruktion
 - Arnold-Operation
 - Unikondylärer Ersatz des künstlichen Kniegelenks
 - Anteriore Dekompression einer zervikalen Rückenmarksverletzung mit der Bailey-Badgley-Methode
 - Bankart-Operation
 - Fusion nach Bosworth-Spondylolisthesis
 - Boyd-Amputation
 - Reparatur einer akuten medialen Seitenbandverletzung des Kniegelenks
 - Interspinöse Fusion
 - Bristow-Operation
 - Brooks und Jenkins atlantoaxiale Fusion
 - Butler Arthroplastik
 - Campbells Operation
 - CD Horizon System Wirbelsäulenorthopädie
 - Zementfreier totaler Hüftersatz
 - CD-Chirurgie
 - Zementfreier Sprunggelenkersatz
 - Syme-Amputation
 - Segmental instrumentierte Orthopädie der Wirbelsäule
 - Chiari-interne Beckenosteotomie
 - Clark zweidimensionale Trochanterosteotomie
 - Clayton-Fowler Metatarsophalangeal-Arthroplastik
 - Mobilisierung der vorderen Wirbelsäule
 - Anteriore Dekompression einer zervikalen Rückenmarksverletzung mit der Cloward-Methode
 - Wirbelsäulenfusion
 - Bilaterale laterale Wirbelsäulenfusion
 - Vordere Keilosteotomie von Cole Tarsus
 - Mediale und laterale Gastrocnemiuskopfdissektion plus neuromuskuläre Ramitomie
 - Gastrocnemius-Verlängerung und partielle Neurotomie
 - Spinale Punktion
 - Peroneus brevis Verlängerung
 - Kyphose-Wedge-Osteotomie
 - Erweiterte Hemislaminektomie und Dekompression
 - Peronealsehne zur Unterstützung der Bandrekonstruktion und knöchernen Blockierung
 - Memory Alloy Rod Wirbelsäulenorthopädie
 - Curtis und Fisher Chirurgie
 - Peronealsehnentransposition
 - Lokale breite Exzision der proximalen Fibula
 - Tumorresektion und Rekonstruktion des oberen Fibulaendes
 - Fusion von distaler Fibula und Talus
 - Peronaeale lange, brevis und hintere Schienbeinsehne hintere Platzierung
 - Fibel übertragen
 - Interne Fixierung mit Kompressionsplatte
 - Gänsekopf-Nagelplatten-Innenfixierung durch Kompression
 - Kompressionsschraubenfixierung
 - Drei Beckenosteotomien
 - Triarthrodese
 - Lösen der Deltoideuskontraktur
 - Interne Fixierung mit dreieckigen Nägeln
 - Reparatur des alten Kniescheibenbandes mit Fascia lata
 - Tensor fascia lata posteriore Platzierung
 - Mittlere 1/3 Amputation des Oberarms
 - Lambrino-Arthrodese
 - Oberflächliches Knochentransplantat
 - Interne Fixierung des Dicknagels
 - Resektion des Rippenquerfortsatzes
 - Operation der Dupuytren-Kontraktur
 - Sartorius-Muskelstiel-Knochenlappentransplantation
 - Tarsale V-förmige Osteotomie
 - Vordere Tarsalkeilosteotomie
 - Mediale tarsale Verkürzungsosteotomie
 - Arthrodese der Schulter
 - Dwyer-Osteotomie
 - Arthrodese der Schulter
 - Schulterperfusionsabsaugung
 - Synovektomie der Schulter
 - Debridement und Fusion der Schultergelenktuberkulose
 - Debridement der Schultergelenktuberkulose
 - Arthroskopie der Schulter
 - Innere Arthrodese der Schulter
 - Schulteradduktoren- und Innenrotatorenkontraktur lösen
 - Exzision des oberen Schulterblatts
 - Lokale weite Exzision des Schulterblatttumors
 - Skapuläre Tumorresektion und -rekonstruktion
 - Subscapularis-Gelenkkapsel überlappende Naht
 - Subscapularis-Einsatz
 - Reparatur der vorderen Glenoidlippe und der vorderen Gelenkkapsel
 - Schulteradduktion, Lösen der Kontraktur durch Innenrotation
 - Ender-Nadelfixierung
 - Vorderer Schulterschnitt und Lavage
 - Zwei Beckenosteotomien
 - Offene Reposition des Akromioklavikulargelenks und Fixierung mit Kirschnerdraht und Naht des korakoklavikulären Bandes
 - Akromioklavikulargelenk offene Reposition und interne Fixation, korakoklavikuläre Fusion oder interne Fixation
 - Rotatorenmanschettenruptur-Operation
 - Benachbarte Fingerlappentransplantation
 - Venöse Lymphknotenanastomose
 - Gallie atlantoaxiale Gelenkfusion
 - Strecksehnentransposition und handeigener Muskeltransfer
 - Gamma-Nagelfixierung
 - Rekonstruktion der Strecksehnenvorrichtung
 - Übertragung der Sehne des M. extensor hallucis
 - Grüne Scapula-Depression
 - Rekonstruktive Handgelenks- und Fingerverlängerungschirurgie
 - Nervennaht
 - Hausers Operation
 - Hibbs-Methode und ihre modifizierte Fusion
 - Hoke-Operation
 - Kraniotomie in voller Dicke
 - H-förmiges Knochentransplantat
 - Ilizarov Femurverlängerung
 - Tibiaverlängerung nach Ilizarov
 - Nerventransplantation und Nerventransfer
 - Handgelenksendoprothetik zur Korrektur eines radialen Defekts
 - Segmentale Wirbelsäuleninstrumente Orthopädie
 - Äußerer schräger Muskelersatz für Gluteus medius
 - Modifiziertes Baumgard-Verfahren
 - Modifizierte Bosworth-Technik
 - Modifizierter grüner Betrieb
 - Modifiziertes Hoke-Miller-Verfahren
 - Nierenchirurgie
 - Kleinmann chirurgie
 - Modifiziertes Mckay-Verfahren
 - Koop Okzipitalhalsfusion
 - Modifiziertes Ober-Verfahren
 - Modifizierte Beckenosteotomie nach Salter
 - Lukes Instrumentierung
 - Stangeninterne Fixierung
 - Modifiziertes Gruca-Verfahren
 - Modifiziertes Stanisavljvic-Verfahren
 - Modifizierte dreiphasige Beckenosteotomie
 - Gelenkretraktion bei Morbus Legg-Perthes
 - Schraube und Schraubenreduktion
 - Nadelfixierung mit Gewinde
 - Modifizierte Ellenbogenarthrodese
 - Offene Reposition und interne Fixation von Gai-Frakturen
 - Kleinere Operation
 - Lowman-Verfahren und Youngs modifiziertes Lowman-Verfahren
 - Luque Rod Wirbelsäulenorthopädie
 - Magnuson-Operation
 - Mayo-Operation
 - Cauda equina-Fraktur-Reparatur
 - Kompartimentomie und Dekompression
 - Milch-Chirurgie
 - Korrektur einer Hyperextension des proximalen Interphalangealgelenks
 - Synovektomie des proximalen Interphalangealgelenks
 - Proximale interphalangeale Arthrodese
 - Proximale Tibiainzision
 - Proximale Phalanx-Kopf-Hals-Resektion
 - Mitchell First Metatarsal Neck Displacement Osteotomie
 - Chirurgie für Styloid-Prozess
 - C1, 2-Gelenkverschraubung
 - Offene Reposition und interne Fixierung von Monteggia-Frakturen
 - Orion Locking anteriore zervikale Plattenfixierung
 - Osborne- und Cotterill-Chirurgie
 - O-förmige Beinkorrektur
 - Parkes-Operation
 - Pemberton-perikapsuläre Darmbeinosteotomie
 - Transtrochantäre Rotationsosteotomie
 - Amputation durch das mittlere Drittel und das untere Drittel des Oberschenkels
 - Ph Herr
 - Innere Fixierung
 - Putti-Platt-Chirurgie
 - Laparoskopische Darstellung einer lumbalen interkorporellen Fusion
 - Resektion chronischer Osteomyelitisherde
 - Roux-Goldthwait-Technik
 - Chirurgie dienen
 - Silberne Operation
 - Swanson-Operation
 - Gipsverband
 - Trillat-Operation
 - Van Nes Rotationsplastik
 - Offene Reposition von Monteja-Frakturen
 - Offene Reposition der Luxationsfraktur nach Monteja
 - Offene Reposition und interne Fixation von Monteggia-Frakturen
 - Offene Reposition von Monteggia-Frakturen
 - Werthein Okzipitalhalsfusion
 - Westand-Toso-Hall-Chirurgie
 - Williams Intramedulläre Stangeninsertion und Knochentransplantation
 - Zeigefinger dorsale Insellappentransplantation
 - Winter anteriorer und posteriorer konvexer hemi-epiphysärer Block und Fusion
 - Woodward Schulterblattdepression
 - Zachary-Operation
 - Kniegelenksersatzoperation
 - Bandscheibendekompression
 - Metaphysäre Osteotomie
 - Extraperitoneales Debridement
 - Transabdominales Debridement der lumbosakralen Tuberkulose
 - Bilaterale befestigte Knochentransplantation
 - Doppelte Hastelrod-Fixierung
 - Transhumerale chirurgische Halsamputation
 - Transtrochantäre Rotationsosteotomie
 - Transartikuläre 1-2 Schraubenfixierung
 - Arthrodese des hinteren Sprunggelenks
 - Posteriore Diskektomie Diskektomie
 - Transknöchel-Debridement und Arthrodese der lateralen Tuberkulose
 - Transknöchel laterale Fusion
 - Flexor Pollicis Longus Sehnenreparatur
 - Umleitung der Sehne des M. extensor pollicis longus
 - Extensor Pollicis Longus Sehnenreparatur
 - Daumen-Carpometacarpal-Arthrodese
 - Drahtfixation nach Steiner
 - Vier gemeinsame Fusion
 - Okzipito-zervikale Fusion mit Plattenfixierung
 - Plattenkniearthrodese
 - Interne Fixation mit Platte und Schraube
 - Drahtligatur interossäre Fixierung
 - Drahtaufhängung Befestigung
 - Interne Fixierung der Drahtaufhängung
 - Resektion des äußeren Schlüsselbeins
 - Subklavia- oder Unterbauch-Tubulumlappentransplantation
 - Resektion des Klavikulatumors
 - Lappentransplantation ohne Knochen
 - Totale mediale Meniskektomie
 - Transposition des medialen Seitenbandansatzes
 - Transfer der medialen Kniesehne
 - Perkutane intradiskale Dekompression
 - Perkutane Vertebroplastie und Kyphoplastie
 - Perkutane Epiphysenfusion
 - Interne Beckenresektion
 - Perkutane vordere zervikale Bandscheibenvorfall-Resektion des Nucleus pulposus
 - Vorgezogene Hautlappentransplantation
 - Freisetzung des Gluteus maximus und Amputation des fibrösen Kontrakturbündels
 - Anteriore extraperitoneale Diskektomie
 - Iliumrotationsosteotomie und Knochentransplantatverlängerung
 - Anteriore zervikale Diskektomie und interkorporelle Fusion
 - Darmbeinverlängerung
 - Ellbogensynovektomie über lateralen Zugang
 - Verlängerung der Trizepssehne
 - Amputation durch das mittlere Drittel des Unterschenkels
 - Laterale Hüftendoprothetik
 - Transthorakales Debridement
 - Adduktionsosteotomie kombiniert mit kontralateraler Acetabulumkappe
 - Sprunggelenkfusion mit lateralem Zugang
 - Adduktions- und Innenrotationsosteotomie
 - Transthorakaler Bandscheibenvorfall
 - Gabelplattenfixierung bei Valgus-Osteotomie
 - Viskoelastische Schlemm-Kanotomie
 - Acetablastie und Rekonstruktion des Rundbandes des Femurkopfes
 - Interne Fixation für zentrale Luxation der Hüfte
 - Seitlicher Hüftschnitt und Lavage
 - Vollständiges Lösen von Hüftbeugung, Abduktion und Außenrotationskontraktur
 - Vorderer Hüftschnitt und Lavage
 - Lösen der Hüftadduktionskontraktur
 - Hüftarthroskopie
 - Hüftgelenktuberkulose-Debridement und Gelenkrekonstruktion
 - Verlängerungsosteotomie des Trochanter major der Hüfte mit Überkappung
 - Dissektion des Beckenkamms plus subtrochantäre anteriore Angulationsosteotomie
 - Lösen der Adhäsion des Kniegelenks mit kleinem Einschnitt
 - Transpedikulärer Zugang bei thorakalem Bandscheibenvorfall
 - Hintere Luxation der Hüfte mit offener Reposition der Azetabulumfraktur
 - Iliotibialer Bandschnitt
 - Hüftperfusionsaspiration
 - Hüftgabelosteotomie
 - Freisetzung und Dehnung des Iliopsoas
 - Externe Fixationstechnik Kompressionsfixation, proximale Tibiaosteotomie und -verlängerung
 - Rekonstruktion des Außenknöchels
 - Entfernung von Tuberkuloseläsionen der Halswirbelkörper 1 und 2
 - Kompressionsfixierung für Hals-2-Spondylolisthesis
 - Entfernung von Tuberkuloseläsionen in zervikalen 3-7 Wirbelkörpern
 - Dissektion des Unterarmbeugerursprungs
 - Retrograde Insel-(Faszien-)Lappentransplantation der Unterarmarterie radialis
 - Rekonstruktion des Pronationsverlustes des Unterarms
 - Vordere Hüftarthrotomie und Lavage
 - Offene Reposition mit anteriorem Zugang
 - Kontinuierliche Spülung und Absaugung bei septischer Arthritis
 - Spätrekonstruktion des Patellabandes bei vorderem Kreuzbandriss
 - Frühzeitige Versorgung der Ruptur des vorderen Kreuzbandes mit Verstärkung des Tractus iliotibialis
 - Frühe Reparatur des vorderen Kreuzbandrisses
 - Anteriorer Zugang zur Hüftfusion
 - Frühzeitige Reparatur der iliotibialen Bandverstärkung bei Ruptur des vorderen Kreuzbandes
 - Anterolateraler Zugang offene Reposition
 - Offene Repositions- und Radialschaftverkürzungsosteotomie
 - Kugelgelenk-Trochanterosteotomie
 - Flexor, Flexor carpi Sehnenverschiebung oder Sehnenverlängerung
 - Transposition der oberflächlichen Beugesehne
 - Kürettage und Knochentransplantation
 - Radiofrequenz-Vaporisation einer Poplitealzyste unter arthroskopischer Überwachung
 - Derotationsvarusosteotomie
 - Totaler Ersatz der Schulter
 - Totale Talusarthrodese
 - Totale Arthrodese
 - Arthroskopische Chirurgie
 - Arthroskopische diskoide partielle Meniskusentfernung
 - Revision der Hüft-Femur-Totalprothese
 - Totale Handgelenkfusion
 - Arthroskopische Kniesynovektomie
 - Arthroskopie des Kniegelenks
 - Arthroskopische Kniebursektomie
 - Invertierte Klappenamputation
 - Totaler Ellenbogenersatz
 - Hautröhrchen-Knochentransplantat-Daumenrekonstruktion
 - Kortikale Knochentransplantation
 - Cervical-Pillow Fusion Interne Fixierung
 - Zervikale Hemilaminektomie und Dekompression
 - Subtotale vertebrale Resektion, Dekompression und Fusion bei zervikaler Spondylose
 - Anteriore zervikale Dekompression und Knochentransplantatfusion
 - Halswirbel eintürige zervikale Laminoplastik
 - Laterale Plattenfixation der Halswirbelsäule
 - Posteriore zervikale offene Reposition und Dekompressionsfixierung
 - Debridement der zervikalen Wirbeltuberkulose
 - Anteriore zervikale Dekompression und Fusion
 - Allogene Knochenmarktransplantation
 
 
           Deutsch