Subdiaphragmatisches Colon-Embedded-Syndrom
Einführung
Einführung in das Querkolon-Einbettungssyndrom Das Chiliditi-Syndrom bezeichnet eine Gruppe von Syndromen wie Bauchschmerzen, Blähungen und Erbrechen zwischen Leber und Zwerchfell. Die klinischen Manifestationen sind Schmerzen und Völlegefühl im Oberbauch. Der Patient hat häufig Krämpfe und Unruhe. Symptome können nach Rückenlage gelindert oder sogar verschwunden sein. Einige Patienten können von Schulterschmerzen, Schmerzen im unteren Rückenbereich, Verstopfung und Begasung begleitet sein. Es liegt eine anginaähnliche Erkrankung vor. Grundkenntnisse Der Anteil der Krankheit: 0,002% Anfällige Menschen: gut für Kinder Art der Infektion: nicht ansteckend Komplikationen: volvulus
Erreger
Ursachen des Koloneinbettungssyndroms
Ursache:
Angeborene Anomalien des Kreuzbands der Leber oder Stagnation, Lähmungen, Dyskinesien, Dickdarmblähungen und Gewichtsverlust können dazu führen, dass ein Teil des Dickdarms zwischen Leber und Zwerchfell eingebettet ist. Erwachsene sind oft asymptomatisch. Der Grund liegt nicht im Darm selbst, der Durchhang der Leber und die abnormale Lokalisation sind die Grundlage für die Entstehung dieser Krankheit. Oft aufgrund der zu langen, schwachen Bänder der Leber, mangelnde Entwicklung und andere Anomalien, so dass die Leber nach unten bewegt, und die Lücke zwischen dem Zwerchfell und dem Zwerchfell erweitert, so dass die Dickdarmbildung zwischen der Krankheit. Die angeborene Schwäche des Zwerchfells oder der Zwerchfelllähmung ist der auslösende Faktor der Krankheit. Darüber hinaus ist bei Patienten mit partieller Zirrhose die Atrophie des rechten Leberlappens offensichtlich, und die Krankheit kann auch im Leberkrampf gesehen werden.
Verhütung
Prävention des Zwerchfellkolon-Einbettungssyndroms
Die Vorbeugung dieser Krankheit sollte mehr körperliche Aktivitäten durchgeführt werden, um ihre eigene Immunität zu stärken. Es ist sehr wichtig, eine gute Haltung zu bewahren, gute Laune zu bewahren, einen optimistischen, aufgeschlossenen Geist zu haben und im Kampf gegen Krankheiten zuversichtlich zu sein. Keine Angst, nur so können Sie Ihre subjektive Initiative mobilisieren und die Immunfunktion Ihres Körpers verbessern. Eine angemessene Nährstoffversorgung sollte unter den heutigen Lebensbedingungen nicht zu sehr auf zuckerreiche, proteinreiche, vitaminreiche und fettarme Ernährung abzielen. Die Ernährung sollte jedoch ausgewogen sein und die vegetarische Ernährung sollte von Gemüse, Obst, Fleisch, Eimilch usw. begleitet werden. Die Aufnahme wird durch die Fettigkeit der Person bestimmt.
Komplikation
Komplikationen des transversalen Kolon-Einbettungssyndroms Komplikationen
Die Krankheit kann leicht durch Darmverschluss, Darmtorsion, Krämpfe und andere Krankheiten kompliziert werden.
Symptom
Symptome des Dickdarm-Einbettungssyndroms unter dem Zwerchfell Symptome von Schulterschmerzen, Schmerzen im Oberbauch, Verschlucken von Verstopfung, Rückenschmerzen, Völlegefühl
Es ist gekennzeichnet durch Schmerzen im Oberbauch, Fülle und Symptome der Linderung oder des Verschwindens nach Rückenlage und kann von Schulterschmerzen, Rückenschmerzen, Verstopfung und Vergasung sowie gelegentlich angina-ähnlichen Symptomen begleitet sein.
Untersuchen
Untersuchung des Kolon-Einbettungssyndroms unter dem Zwerchfell
Röntgen- und B-Modus-Ultraschall können die Gase im Dickdarm und Dickdarm zwischen Zwerchfell und Leber anzeigen.
Diagnose
Diagnose und Differenzierung des Dickdarm-Einbettungssyndroms
Diagnose
Kann anhand von klinischen Symptomen und Labortests diagnostiziert werden.
Differentialdiagnose
Müssen mit dem Verdauungstrakt perforiert werden und die Leber ist flach, und das Diät-Syndrom ist differenziert.
Das Material auf dieser Website ist zur allgemeinen Information bestimmt und stellt keinen medizinischen Rat, eine wahrscheinliche Diagnose oder eine empfohlene Behandlung dar.