geschwollene Lymphknoten in der Achselhöhle

Einführung

Einleitung Das Phänomen, dass die Lymphknoten aufgrund interner Zellproliferation oder Tumorzellinfiltration vergrößert sind, ist ein häufiges klinisches Zeichen. Es kann durch Berühren des Achselbereichs gefunden werden. Der Lymphknoten ist durch interne Zellproliferation oder Tumorzellinfiltration vergrößert. Häufige klinische Anzeichen. Lymphknotenvergrößerung ist sehr häufig, kann in jeder Altersgruppe auftreten, kann in einer Vielzahl von Krankheiten gesehen werden, gutartig, aber auch bösartig, also achten Sie auf Lymphadenopathie.

Erreger

Ursache

Die Ursache der axillären Lymphadenopathie

(1) Infektion:

1. Akute Infektion: Verursacht durch Bakterien, Viren, Rickettsien usw., z. B. akute Cellulitis, Infektion der oberen Atemwege, infektiöse Mononukleose, Ascariasis usw.

2. Chronische Infektion: Bakterien, Pilze, Würmer, Chlamydien, Spirulina, Filariose, sexuell übertragbares Lymphknotengranulom, Syphilis, AIDS usw.

(2) Tumor:

1. Malignes Lymphom: Morbus Hodgkin und Non-Hodgkin-Lymphom.

2. Leukämie: akute lymphatische Leukämie, akute nicht-lymphatische Leukämie, chronische lymphatische Leukämie, chronische myeloische Leukämie, Plasmazellen-Leukämie und dergleichen.

3. Plasmazelltumor: Multiples Myelom, primäre Makroglobulinämie.

4. Tumormetastasen: Magenkrebs, Leberkrebs, Brustkrebs, Nasopharynxkrebs usw.

(3) Reaktive Hyperplasie:

1. Nekrotisierende proliferative Lymphadenopathie.

2. Serumkrankheiten und serumkrankheitsähnliche Reaktionen.

3. Allergische Subsepsis.

4. Systemischer Lupus erythematodes, Rheuma usw.

(4) Proliferation von Gewebezellen und Stoffwechselstörungen:

1. Hyperplasie der Langerhan-Gewebezellen.

2. Lipidablagerungskrankheit.

3. Sarkoidose.

Untersuchen

Überprüfen Sie

Verwandte Inspektion

Lokale lymphatische Bildgebung

Laboruntersuchung:

1 Blutbild: Die Gesamtzahl und Klassifizierung der Leukozyten im peripheren Blut hat einen bestimmten Bezugswert für die Diagnose der Lymphknotenvergrößerung.Lymphknotenvergrößerung mit Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen und Anstieg der Neutrophilen ist bei bakteriellen Infektionen üblich.Einige gramnegative Bazilleninfektionen weisen jedoch möglicherweise keine hohe Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen auf. Die Granulozyten haben häufig vergrößerte Lymphknoten mit normaler oder verminderter Anzahl weißer Blutkörperchen, Lymphozytosen stellen häufig Virusinfektionen dar. Infektiöse Mononukleose-Patienten, die durch eine EB-Virusinfektion verursacht wurden, haben in der zweiten Woche und in drei Wochen häufig erhöhte weiße Blutkörperchen. Abnormale Lymphozyten-Eosinophilie (10% -20% oder mehr) deuten häufig auf eine parasitäre Infektion oder eine eosinophile granulomatöse Lymphadenopathie mit unreifen Zellen des peripheren Blutes hin, hauptsächlich Leukämie oder bösartiges Krebsgewebe Bei zytopathischen Erkrankungen (maligne Gruppe) kommt es neben Fieber und Vergrößerung der Lebermilz-Lymphknoten in der Regel zu einer Abnahme der Vollblutzellen.

2 Knochenmarkuntersuchung: Die Untersuchung der Knochenmarkabstrichzellmorphologie ist entscheidend für die Diagnose der Leukämieplasmozytom-malignen Histiozytose-Hochschneekrankheit Niemann-Pick. Falls erforderlich, sollte eine Knochenmarkpathologie durchgeführt werden. Obwohl es schwierig ist, den primären metastasierten Krebs zu identifizieren Die Stelle ist entscheidend für die Identifizierung von metastasierenden Krebszellen.

3 Serologische Untersuchung: Bei Verdacht auf infektiöse Mononukleose kann ein heterophiler Agglutinationstiter von 1:80 oder mehr verwendet werden. Bei Verdacht auf infektiöse Mononukleose kann ein klinischer Wert von> 1: 200 diagnostiziert werden Spirochetepatienten können einen Agglutinationslysetest durchführen, bei dem mehr als 1: 400 Titer positiv sind. Bei Verdacht auf sexuell übertragbare Krankheiten kann ein HIV-Antikörper-Syphilis-Serologietest durchgeführt werden. Bei Verdacht auf SLE und anderen Autoimmunerkrankungen, die durch reaktive Lymphadenopathie verursacht werden, sollte dies zutreffen Serologische Untersuchung.

4 Lymphknotenpunktionsnadel-Abstrichuntersuchung: Lymphknotenvergrößerung ist offensichtlicher und die Position ist oberflächlich. Kann für dickere Nadeln zur Lymphknotenpunktion mit großem Unterdruck bis zu einer geringen Menge an Inhaltsabstrich verwendet werden, um zu überprüfen, ob diese Methode einfach und problemlos ist.

5 Pathologische Untersuchung der Lymphknoten: Die Vergrößerung der Lymphknoten ist offensichtlich und die Ursache unbekannt.Wenn keine chirurgische Kontraindikation vorliegt, muss routinemäßig eine Lymphknotenbiopsie und eine pathologische Untersuchung durchgeführt werden.Zur gleichen Zeit kann ein Lymphknotendruck durchgeführt werden, um die morphologische Untersuchung der erkrankten Zellen deutlicher als pathologische Schnitte zu machen. .

Geräteinspektion:

1 Lymphangiographie: Tiefe Lymphknoten wie retroperitoneale para-aortale Lymphknoten des Beckens sind nicht leicht zu berühren Die Lymphangiographie ist eine spezielle Methode, um zu verstehen, ob sie geschwollen ist oder nicht Die innere Struktur des vergrößerten Lymphknotens wird zerstört, der Rand der Lymphknotenmetastase der schaumigen Lymphknotenmetastase ist unregelmäßig wurmartig, häufig mit inneren Strukturfüllungsdefekten oder lymphatischer Obstruktion.

2 Radionuklid-Scanning: Radioaktive Kolloide, die in den subkutanen oder interstitiellen Raum injiziert werden, werden von Phagozytenzellen phagozytiert und dann in die Lymphgefäße der menschlichen Lymphknoten zu den entsprechenden Lymphknoten abgeleitet. Bilder von Lymphknoten und Lymphkanälen können mit einer Y-Kamera oder einem Scanner erhalten werden, beispielsweise durch Injektion in die Zehen. Nach einer gewissen Zeit können das Leistenherokard und die gesamten para-aortalen Lymphknoten von Bedeutung sein, um die tiefe Lymphadenopathie und die deutliche Schwellung zu beurteilen. Beispielsweise sind ein oder mehrere Lymphknoten signifikant vergrößert. Bei der Radioaktivität handelt es sich hauptsächlich um Lymphome. Fehlen ein oder mehrere Lymphknotenbilder oder ist die Radioaktivität signifikant vermindert oder signifikant verzögert, liegt häufig ein metastasierender Tumor in den Lymphknoten vor.

3 Sonstige Röntgenuntersuchungen CT-Untersuchungen Die B-Typ-Ultraschall-Faserendoskopie und andere Untersuchungen können dazu beitragen, den Ort und die Art der primären Läsion zu bestimmen.

Diagnose

Differentialdiagnose

Symptome einer axillären Lymphadenopathie

Lokale Lymphadenopathie: Hierbei handelt es sich um ein Phänomen, bei dem der Lymphknoten aufgrund interner Zellproliferation oder Tumorzellinfiltration lokal vergrößert ist. Es kann durch Berühren der Fossa submandibularis, des Halses, der supraklavikulären Fossa, der Axilla und der Leiste gefunden werden, aber geschwollene Lymphknoten im Hilus, Mediastinum, Retroperitoneum und Mesenterium können durch Röntgen, CT und B-Ultraschall gefunden werden. .

Lymphknotenstauung: Schleimhautlymphknotensyndrom, die wichtigsten klinischen Manifestationen von anhaltendem Fieber, Bindehauthyperämie, Lippenrötung und Gaumenspalte, harter Rötung der Hände und Füße, systemischer pleomorpher Ausschlag und zervikale Lymphadenopathie. Einige Patienten entwickeln nach der akuten Phase Arthritis und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, und schwere Fälle können an einem Myokardinfarkt sterben.

Lymphknotenvergrößerung: sehr häufig, kann in jeder Altersgruppe auftreten, kann in einer Vielzahl von Krankheiten gesehen werden, gutartig, aber auch bösartig, so ist es sehr wichtig, auf die Ursache der Lymphadenopathie zu achten, rechtzeitige Behandlung, Diagnose, um Fehler zu vermeiden, fehlende Diagnose, ist sehr wichtig . Sprechen wir über die häufigsten Ursachen der Lymphadenopathie. : 1 gutartige Erweiterung. Es umfasst Schwellungen durch verschiedene Infektionen, Bindegewebserkrankungen und Allergien. Klinisch ist es häufig gutartig und kann innerhalb eines bestimmten Zeitraums vollständig wiederhergestellt werden, wenn die Ursache beseitigt ist. 2 maligne Schwellung. Es umfasst Lymphknotenmetastasen wie Lungenkrebs, Magenkrebs und Brustkrebs, bei denen es sich um primäre Lymphknoten wie Lymphom, lymphatische Leukämie und maligne Histiozytose sowie andere maligne Tumoren handelt. Klinisch maligne Lymphknoten führen zu einer fortschreitenden Vergrößerung, wenn sie nicht aktiv behandelt werden, häufig zu einer fortschreitenden Verschlechterung. 3 zwischen der gutartigen und der bösartigen Schwellung. Wie vaskuläre primitive Immunzelllymphknotenerkrankung und vaskuläre follikuläre Lymphknotenhyperplasie. Es ist häufig zuerst gutartig und kann bösartig und tödlich werden.

Es gibt 3 häufige Fälle von Lymphadenopathie:

1 gutartige Erweiterung. Es umfasst Schwellungen, die durch verschiedene Infektionen, Bindegewebserkrankungen und Allergien verursacht werden. Klinisch ist es häufig gutartig und kann innerhalb eines bestimmten Zeitraums vollständig wiederhergestellt werden, wenn die Ursache beseitigt ist.

2 maligne Schwellung. Es umfasst Lymphknotenmetastasen wie Lungenkrebs, Magenkrebs und Brustkrebs, bei denen es sich um primäre Lymphknoten wie Lymphom, lymphatische Leukämie und maligne Histiozytose sowie andere maligne Tumoren handelt. Klinisch maligne Lymphknoten führen zu einer fortschreitenden Vergrößerung, wenn sie nicht aktiv behandelt werden, häufig zu einer fortschreitenden Verschlechterung.

3 zwischen der gutartigen und der bösartigen Schwellung. Wie vaskuläre primitive Immunzelllymphknotenerkrankung und vaskuläre follikuläre Lymphknotenhyperplasie. Es ist häufig zuerst gutartig und kann bösartig und tödlich werden.

War dieser Artikel hilfreich?

Das Material auf dieser Website ist zur allgemeinen Information bestimmt und stellt keinen medizinischen Rat, eine wahrscheinliche Diagnose oder eine empfohlene Behandlung dar.