hohes Fieber Schüttelfrost

Einführung

Einleitung Der Schüttelfrost ist das erste Geräusch von hohem Fieber. Während des Schüttelfrosts ist die Körpertemperatur gestiegen. In einem frühen Stadium, in dem das Fieber nicht zu hoch ist, hat der Patient manchmal nur ein Gefühl von Schüttelfrost im Körper, und es gibt kein Schüttelfrost, das als Schüttelfrost bezeichnet wird. Die meisten Schüttelfrost treten vor einer akuten fieberhaften Erkrankung auf. Der Erreger von Infektionskrankheiten, wenn der Körper Fieber, Schüttelfrost, Gänsehaut und Zittern des Patienten verursacht, dh unwillkürliche Muskelaktivitäten, wird als Abneigung gegen Erkältung bezeichnet und als Schüttelfrost bezeichnet. Regen Sie das Trinkwasser an, halten Sie Ihre Zunge feucht und urinieren Sie.

Erreger

Ursache

(1) Akutes hohes Fieber:

1. Infektionskrankheiten: frühe akute Infektionskrankheiten, akute Infektionskrankheiten verschiedener Systeme.

2. Nichtinfektiöse Krankheiten: Hitze-Syndrom, Dehydrationsfieber bei Neugeborenen, intrakranielle Verletzungen, Krämpfe und epileptische Anfälle.

3. Allergische Reaktionen: Allergien, allogenes Serum, Impfreaktion, Infusions-, Transfusionsreaktionen usw.

(2) Langzeit hohes Fieber:

1. Häufige Krankheiten: Sepsis, Salmonelleninfektion, Tuberkulose, rheumatisches Fieber, jugendliches Rheuma usw.

2. Seltene Krankheiten: maligne Tumoren (Leukämie, malignes Lymphom, maligne Histiozytose), Bindegewebserkrankung.

Untersuchen

Überprüfen Sie

Verwandte Inspektion

Sputum Bakterienabstrich Test Urin Routine Blut Blut und Knochenmark Bakterienkultur Nasensputum intradermaler Test

Hohes Fieber und Schüttelfrost sind häufige Symptome vieler Krankheiten. Daher müssen die Fieberpatienten untersucht und analysiert werden, um die Ursache herauszufinden. Im Allgemeinen muss dies unter folgenden Gesichtspunkten erfolgen.

(1) Detaillierte und genaue Erfassung der Anamnese, Berücksichtigung von Alter, Krankheitssaison, epidemiologischer Anamnese, Anamnese von Infektionskrankheiten, Anamnese von Impfungen, raschem Ausbruch, Länge der Krankheit, Hitzetyp und begleitenden Hauptsymptomen.

Neugeborene können Dehydrationswärme haben. Säuglinge und Kleinkinder im Süden, Sommerhitze kann auftreten, wenn die Hitze heiß ist. Im Winter und Frühjahr sind Infektionen der Atemwege, epidemische zerebrospinale Meningitis, Masern und andere häufige Ereignisse, im Sommer und Herbst akute Enteritis, bazilläre Ruhr, japanische Enzephalitis, Typhus usw. häufiger. Infektionskrankheiten haben oft eine epidemiologische Vorgeschichte und sollten sorgfältig nach der Vorgeschichte der Exposition befragt werden. Infektionen der Atemwege bei Kindern, akute Infektionskrankheiten usw. treten häufig auf und der Krankheitsverlauf ist kürzer. Tuberkulose, Typhus, Blutkrankheiten, rheumatisches Fieber, Hitze-Syndrom, bakterielle Endokarditis und andere Anfälle sind mild und der Krankheitsverlauf ist länger, oft länger als zwei Wochen. Sepsis, akute Miliartuberkulose, tiefer Abszess und andere Erholungswärme, Typhus, Paratyphus, Typhus als Wärmerückhaltung, Malaria ist meistens intermittierende Hitze, Leukämie, Bindegewebskrankheit, bösartiger Tumor usw., verschiedene Arten von Hitze, keine Gewissheit Gesetz. Der Hitzetyp ist sehr wichtig für die Diagnose von Fieber, wenn es nicht mit speziellen Medikamenten wie Antibiotika und Kortikosteroiden behandelt wurde, aber für kleine Säuglinge und Neugeborene einen geringen diagnostischen Wert hat.

Wenn Sie sich nach Fieber erkundigen, sollten Sie auf die spezifischen klinischen Manifestationen jedes Systems achten, zum Beispiel haben Infektionen der Atemwege oft Husten und Atemnot. Infektionen des Verdauungstraktes haben oft Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall. Harnwegsinfektionen umfassen häufiges Wasserlassen, Dringlichkeit und Dysurie. Störungen des Zentralnervensystems, Erbrechen, Krämpfe, Koma und so weiter. Fieber mit Ikterus häufig bakterielle oder virale Leberentzündung, Tumor, verbunden mit Schwitzen häufig bei Bindegewebserkrankungen, Sepsis usw., mit Erkältungskriegen sind meist bakterielle Infektionen wie Sepsis, tiefer Abszess. In der frühen Phase gibt es keine spezifischen klinischen Manifestationen und Anzeichen und kombiniert mit den Merkmalen der Krankheitsgeschichte, um Typhus, Sepsis, Tuberkulose und so weiter zu berücksichtigen.

(B) Umfassende und sorgfältige körperliche Untersuchung: Die Untersuchung sollte detailliert und umfassend sein, mit Anamnese und Symptomen kombiniert und anschließend eingehend untersucht werden.

Oral Bei vielen Fieberpatienten sind pathologische Veränderungen häufig. B. Mandelentzündung, Rötung der Mandeln oder eitrige Sekretion, Herpespharyngitis im Pharynx und in anderen Bereichen von Herpes und Geschwüren, Masern früh in der Mundschleimhaut mit Coriolis, Diphtherie im Rachen und Mandeln mit weißer Pseudomembran.

Achten Sie auf die Verteilung und Morphologie des Ausschlags. Staphylococcus aureus, Streptokokkeninfektionen sind häufig mit scharlachrotem Hautausschlag verbunden, Blutkrankheiten, epidemisches zerebrospinales Meningitis, epidemisches hämorrhagisches Fieber und andere Hauterkrankungen können Blutungen verursachen, rheumatisches Fieber kann bei Ringerythem, Virusinfektionen, Bindegewebserkrankungen und Sepsis auftreten Bakterielle Endokarditis, Histiozytose X, mukokutanes Lymphknotensyndrom und viele Medikamente können Hautausschläge verursachen, aber ihre Morphologie und ihr Aussehen sind unterschiedlich.

Menschen mit guter psychischer Verfassung sind bei hohem Fieber häufig leicht infiziert. Wie Lethargie, Apathie, Bewusstlosigkeit, mit meningealer Reizung, was auf eine intrakranielle Infektion hindeutet. Im Frühstadium einer intrakraniellen Infektion bei Säuglingen ist eine meningeale Reizung häufig nicht offensichtlich, aber die Leistung ist apathisch, lethargie, reizbar, nervös oder voller Auswurf usw., und es muss auf intrakranielle Infektionen geachtet werden.

Hepatosplenomegalie tritt häufig bei Leukämie, Bindegewebserkrankungen, Entzündungen des Hepatobiliärsystems, Typhus, Sepsis, Malaria und Tumoren auf. Eine Lymphknotenvergrößerung kann bei Blutkrankheiten, infektiöser Mononukleose, Mykoplasmeninfektion, Lymphknotensyndrom der Haut und der Schleimhäute beobachtet werden. Lokale Lymphadenopathie, Empfindlichkeit, sollte darauf achten, benachbarte Bereiche mit oder ohne entzündliche Läsionen zu finden.

(3) Laborinspektion: Zunächst wird die allgemeine Inspektion durchgeführt. Gemäß den allgemeinen Überprüfungsergebnissen wird beschlossen, das Projekt weiter zu inspizieren und zu versuchen, die zwecklose "Guss" -Inspektion zu vermeiden.

Gängige Tests auf Blut, Urin und Fäkalien sind bevorzugte Untersuchungsgegenstände. Die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen und Neutrophilen nimmt zu, und mehr werden als bakterielle Infektionen angesehen, während bei denjenigen mit verringertem Gewicht mehr Viren- oder Bazilleninfektionen auftreten. Wenn Sie Sepsis, Darm- und Harnwegsinfektionen vermuten, müssen Sie Blut, Kot und Urin getrennt senden. Zusätzlich zu Routineuntersuchungen werden manchmal verschiedene Punktionsflüssigkeiten zur Kultur- oder Abstrichuntersuchung geschickt. Beispielsweise können Meningokokkenabstrich und Liquorabstrich bei Patienten mit epidemischer cerebrospinaler Meningitis Meningokokkenbakterien finden, Blutabstriche bei Malaria können Malariaparasiten finden und Diphtherie-Pseudomembran-Abstriche zur Prüfung von Diphtheriebazillen.

Überprüfen Sie gegebenenfalls die Fatda-Reaktion, die externe Fischer-Reaktion, den heterophilen Agglutinationstest, den Kondensationstest usw., um die Differentialdiagnose zu erleichtern. Rheumafieber oder rheumatoide Erkrankung wurden auf Anti-Streptolysin O bzw. Rheumafaktor untersucht. Bei Patienten mit Verdacht auf eine Virusinfektion können frühzeitige diagnostische Schnelltests auf immunologische Aspekte durchgeführt werden. Patienten mit wiederholten Infektionen, die durch eine Immunschwächekrankheit verursacht werden, können zur Bestimmung des Immunglobulins und der zellulären Immunität sowie des Komplements verwendet werden. Blutkrankheiten sollten auf Knochenmark untersucht werden. Bei Verdacht auf Tuberkulose ist ein Tuberkulin-Test erforderlich. Patienten mit Verdacht auf eine Infektion der Gallenwege werden häufig auf Duodenaldrainage untersucht und kultiviert und haben häufig aussagekräftige Ergebnisse. Kurz gesagt, die relevanten Untersuchungen können je nach Krankheitszustand durchgeführt werden, es ist jedoch erforderlich, auf die Analyse der Untersuchungsergebnisse zu achten, um durch Fehler und Verschmutzungen wie Probenahme oder Operation verursachte falsch-positive oder falsch-negative Ergebnisse zu beseitigen.

(D) Röntgen- und andere Untersuchungen: Die Röntgenuntersuchung der Brust ist hilfreich für die Diagnose von Lungen- und Brustkrankheiten. Andere, wie bösartige Tumoren, können je nach Standort für CT, Kernspinresonanz, Angiographie, Radioisotop, B-Mode-Ultraschall und lebendes Gewebe ausgewählt werden.

Diagnose

Differentialdiagnose

Identifizierung:

Wiederholtes hohes Fieber: Die Körpertemperatur erreichte wiederholt 39,1 bis 40 ° C. Hohes Fieber ist klinisch kritisch. Häufige Krankheiten, Sepsis, Salmonelleninfektion, Tuberkulose, rheumatisches Fieber, jugendliches Rheuma usw.

Hohes Fieber kehrt nicht zurück: Fieber ist ein häufiges Symptom vieler Krankheiten. Hohes Fieber ist klinisch kritisch. Die normale Körpertemperatur wird normalerweise durch eine Analtemperatur von 36,5 bis 37,5 ° C und eine Temperatur von 36 bis 37 ° C gemessen. Unter normalen Umständen ist die Temperatur des Sputums 0,2 bis 0,5 ° C niedriger als die Mundtemperatur (sublingual) und die Temperatur des Anus ist etwa 0,5 ° C höher als die Temperatur des Sputums. Die Anustemperatur ist zwar genauer als die Temperatur, sie beruht jedoch häufig auf verschiedenen Gründen. Wenn die vom Patienten gemessene Temperatur über einen längeren Zeitraum 39,1 bis 40 ° C beträgt, spricht man von hohem Fieber.

Hohes Fieber: Aus einer Vielzahl von Gründen ist die Wärmeerzeugung des Körpers größer als die Wärmeabgabe, so dass die Körpertemperatur den normalen Bereich überschreitet. Dies wird als Fieber bezeichnet und das Fieber wird je nach Wärmelevel in niedrige Hitze, mäßige Hitze, hohe Hitze und sehr hohe Hitze unterteilt. Hohe Hitze bedeutet, dass die Körpertemperatur 39,1 ° C überschreitet.

Die Schüttelfrost begleitet oft hohes Fieber, meist zentral hohes Fieber:

1. Plötzlich hohes Fieber, die Körpertemperatur kann linear ansteigen und 40 bis 41 ° C erreichen, mehrere Stunden bis zu mehreren Tagen andauerndes hohes Fieber, bis der Tod eintritt, oder die Körpertemperatur sinkt plötzlich auf den Normalwert.

2. Die Temperatur des Rumpfes ist hoch, die Temperatur der Extremität ist die zweite und die Temperatur auf beiden Seiten kann asymmetrisch sein, mit einer Differenz von mehr als 0,5 ° C.

3, obwohl hohes Fieber, aber die Symptome einer Vergiftung sind nicht offensichtlich, ohne zu zittern.

4, keine Gesichts- und Körperhautrötung und andere Reaktionen, das Gegenteil kann als trockene Haut, reduziertes Schwitzen, kalte Gliedmaßen ausgedrückt werden.

5, in der Regel nicht von einem erhöhten Puls und Atmungsanstieg mit der Körpertemperatur begleitet.

6, kein Hinweis auf eine Infektion, in der Regel nicht von erhöhten weißen Blutkörperchen begleitet, oder die Gesamtzahl ist hoch, die Klassifizierung hat sich nicht geändert.

7. Aufgrund der Integration von Funktionsstörungen der Körpertemperatur schwankt die Körpertemperatur mit Änderungen der Außentemperatur.

8. Antibiotika und Antipyretika (wie Acetylsalicylsäure) sind im Allgemeinen bei hohem Fieber unwirksam, da das Zentrum für die Regulierung der Körpertemperatur geschädigt ist und die Antipyretika schwer zu beeinflussen sind, sodass der klinische Effekt der Kühlung nicht hervorgerufen wird. Es kann jedoch mit Chlorpromazin und kalter Kompresse wirksam sein.

War dieser Artikel hilfreich?

Das Material auf dieser Website ist zur allgemeinen Information bestimmt und stellt keinen medizinischen Rat, eine wahrscheinliche Diagnose oder eine empfohlene Behandlung dar.