Unterleibsempfindlichkeit

Einführung

Einleitung Bei Verdacht auf eine Bauchverletzung muss zunächst der Bauch überprüft werden, es liegt keine Druckempfindlichkeit, Druckempfindlichkeit zurück. Unter Bauchschmerzen versteht man die Symptome von Schmerzen, die unterhalb des Magenausflusses und oberhalb der Schamhaare auftreten. Das Auftreten von Bauchschmerzen wird hauptsächlich durch exogene Empfindungen, ungesunde Ernährung, emotionale Störungen und Yang-Mangel verursacht, die zu Qi-Stagnation, Kollateralstagnation oder Meridian-Dystrophie und einer schlechten Durchblutung führen. Die klinische Analyse sollte mit dem Ort der Bauchschmerzen, der Art der Schmerzen, der Dringlichkeit, der Dauer und den damit verbundenen Symptomen kombiniert werden.

Erreger

Ursache

Der Ort der Zärtlichkeit ist oft die Läsion:

1 Druckempfindlichkeit des rechten Oberbauches in Leber, Gallenblase, Leberflexion des Dickdarms und Nierenläsionen.

2 Druckempfindlichkeit im Oberbauch, im Magen, im Zwölffingerdarm, in der Leber, in der Gallenblase, in der Bauchspeicheldrüse, im Colon transversum und bei anderen Erkrankungen.

3 Zärtlichkeit des linken Oberbauches, siehe zehn Milz-, Bauchspeicheldrüsenschwanz-, linke Nieren-, Dickdarmmilz- und absteigende Dickdarmläsionen.

4 Druckempfindlichkeit in der rechten Taille, hauptsächlich verursacht durch Nieren- und Dickdarmläsionen.

5 Fettempfindlichkeit, die bei Dünndarmläsionen wie Enteritis und Darmparasitenkrankheiten auftritt.

6 linke lumbale Empfindlichkeit, gesehen in der linken Niere und absteigenden Kolonläsionen.

7 hat eine geringere abdominale Empfindlichkeit, häufiger bei Blinddarmentzündungen, kann auch durch Ileozökalkrankheit oder rechts-Eileiter-Krankheit verursacht werden.

8 Empfindlichkeit des Unterleibs bei Blasen- und weiblichen Genitalläsionen.

9 Druckempfindlichkeit des linken Abdomens, gesehen im Sigma und in den linken Eileiterverletzungen.

Darüber hinaus sollten abdominale extraabdominale Läsionen wie Lungenentzündung, Pleura-Läsionen, Myokardinfarkt usw. ebenfalls eine Empfindlichkeit des Abdomens hervorrufen.

Untersuchen

Überprüfen Sie

Verwandte Inspektion

Faserendoskopie

1. Die Empfindlichkeit, die durch Bauchwandläsionen verursacht wird, ist offensichtlich, wenn die Bauchwand ergriffen oder die Schulter am Rücken angehoben wird.

2. Die Empfindlichkeit, die durch intraabdominale Läsionen verursacht wird, kann durch Entzündung der Organe, Verstopfung, Tumoren, Ruptur, Torsion und Stimulation des Peritoneums verursacht werden.

3. Gemeinsame empfindliche Stellen im Bauchraum:

1 Die Empfindlichkeit des Gallenblasenpunktes an der Verbindung des rechten Rectus abdominis mit dem Randsaum kennzeichnet Gallenblasenläsionen.

2 Die Empfindlichkeit des McBurney-Punktes an der Verbindungsstelle der Nabelschnur und der rechten oberen oberen Beckenrückenlinie an der Verbindungsstelle des oberen Beckenkamms weist auf eine Blinddarmläsion hin.

Der 3. Rippenpunkt (Vornierenpunkt) befindet sich am vorderen Ende der 10. Rippe und ist die Position des Nierenbeckens.

4 Der obere Ureterpunkt befindet sich am äußeren Rand des Rectus abdominis auf Nabelhöhe.

5 Der Harnleiterspitz befindet sich am äußeren Rand des Rectus abdominis auf der horizontalen Linie der anterioren oberen Iliakalwirbelsäule, was der zweiten Stenose des Harnleiters entspricht.

Die Rippenkammspitze befindet sich am Scheitelpunkt der 12. Rippe und am Querfortsatz der Wirbelsäule, auch Rippenwinkel genannt, der die Position der Niere ist.

7 Taillenpunkte.

Diagnose

Differentialdiagnose

Müssen von den folgenden Symptomen unterscheiden:

Stumpfe Schmerzen und Schmerzen im Unterleib: Schmerzen und Schmerzen im Unterleib stellen eine klinische Manifestation einer Bauchwandhernie dar. Die interparietale Hernie ist eine spezielle Form der Leistenhernie und zeichnet sich aus durch: Bauchorgane Nicht durch den Ventralschlauch, sondern durch den intraabdominalen Ring in die Bauchdecke zwischen den verschiedenen Ebenen.

Unterleibsmasse: Die Unterleibsmasse bezieht sich auf eine Masse im Unterleib. Die Berührung hat ein hartes Gefühl. Sie kann gutartig oder bösartig sein, meist gynäkologische Krankheitssymptome oder Erkrankungen des Darms und des Bauchraums.

Der linke Unterbauch kann die empfindliche Masse berühren: Die schmerzhafte Masse im linken Unterbauch kann bei Colitis ulcerosa, Rektum und Sigmoidkrebs beobachtet werden. Rektale, sigmoide Bilharziose Granulom, linke Ovarialzyste und so weiter.

War dieser Artikel hilfreich?

Das Material auf dieser Website ist zur allgemeinen Information bestimmt und stellt keinen medizinischen Rat, eine wahrscheinliche Diagnose oder eine empfohlene Behandlung dar.