Abnormale Handflächenhärte

Einführung

Einleitung Die Handflächen sind dick und fleischig, elastisch, meist energisch, stark und anpassungsfähig. Die Handfläche ist geschwollen, gewölbt und der normale Durchhang verschwindet. Die Hautspannung ist hoch, die Farbe ist weiß und die Empfindlichkeit ist offensichtlich. Die Weichheit der Handfläche in der Mitte, des Rings und des kleinen Fingers im halbflexiblen Zustand kann auf das Auftreten bestimmter Krankheiten hinweisen.

Erreger

Ursache

Die Handfläche ist geschwollen, prall, der normale Durchhang verschwindet, die Hautspannung ist hoch, die Farbe ist weiß, die Zartheit ist offensichtlich, die Mitte, der Ring und der kleine Finger sind halbgebeugt, der Handrücken ist geschwollen, und die Haupt- und passiven Aktivitäten können starke Schmerzen verursachen, die von unterschiedlichem Ausmaß begleitet sind. Infizierte Vergiftungszustände wie Fieber, Müdigkeit, Kopfschmerzen und erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen. Qi und Blutstauung, schlechte Meridiane, schlechte Energie, Müdigkeit, schwache und kranke Verdauungssystemstörungen.

Untersuchen

Überprüfen Sie

Verwandte Inspektion

CT-Untersuchung Bluttest

Die Handflächen sind dick und schwach, die Elastizität ist schlecht und die Energie ist schlecht und die Müdigkeit ist schwach.

Die Handflächen sind weich und dünn, schwach und energischer, schwach und krank.

Eine Person mit weichen Händen kann auch eine Person sein, der körperliche Arbeit fehlt.

Die Handflächenmuskeln sind steif und unelastisch. Das Blutgas wird etwas unterdrückt, die Meridiane sind nicht sehr glatt und die Anpassungsfähigkeit ist relativ schlecht.

Die Handfläche ist gerade und dünn, vor allem bei Verdauungsproblemen, und das Kreislaufsystem ist nicht sehr gut. In wenigen Fällen tritt eine übermäßige Verhornung in Bereichen der Haut auf, die keiner Reizung unterliegen. Diese Art der Hyperkeratose kann Teil einer Erbkrankheit sein, die kurz nach der Geburt auftreten kann und die Haut in großen Bereichen des Körpers befallen kann.

Diagnose

Differentialdiagnose

Hartes Ödem der Handfläche: Lokales Ödem, das durch eine Entzündung des Handflächengewebes aufgrund von Trauma, Infektion, Autoimmunerkrankungen und anderen Faktoren verursacht wird Aus verschiedenen Gründen wird ein Ödem länger als einen Monat bis zu 1-2 Jahren anhalten. Diejenigen, die sich seit mehr als 6 Wochen nicht mehr zurückgebildet haben, werden als "anhaltendes Ödem" bezeichnet, und einige von ihnen sind reich an Protein, das eine große Menge an Cellulose ansammelt. Schwer. Das bildet "hartes Ödem".

Hyperkeratose der Handfläche und der Zehenhaut: bezieht sich auf die Verdickung der äußeren Hautschicht, die ein starkes Schutzprotein namens Keratin enthält. Diese Verdickung stellt normalerweise einen Teil des normalen Schutzmechanismus der Haut gegen Reibung, Stress und andere Formen lokaler Reizung dar. Andere Formen der Hyperkeratose können als Haut bei chronischen Entzündungen, Infektionen, Sonneneinstrahlung oder reizenden Chemikalien eingesetzt werden. Der Abwehrmechanismus tritt auf. In wenigen Fällen tritt eine übermäßige Verhornung in Bereichen der Haut auf, die keiner Reizung unterliegen. Diese Art der Hyperkeratose kann Teil einer Erbkrankheit sein, die kurz nach der Geburt auftreten kann und die Haut in großen Bereichen des Körpers befallen kann.

War dieser Artikel hilfreich?

Das Material auf dieser Website ist zur allgemeinen Information bestimmt und stellt keinen medizinischen Rat, eine wahrscheinliche Diagnose oder eine empfohlene Behandlung dar.