Sivat-Heterochromie
Einführung
Einführung in die Sivat-Haut-Heterochromie Civattepoikiloderma (Civattepoikiloderma), auch bekannt als menopausale Dermatitis (Menopausalsolardermatitis), atrophische degenerative pigmentierte Dermatitis (Pigmentedatrophicans degenericandermatitis), gehört zu der Kategorie der TCM Black Sputum, die bei Frauen mit retikulärer Pigmentierung häufiger ist. Grundkenntnisse Der Anteil der Krankheit: 0,005% Anfällige Personen: Frauen mittleren Alters Art der Infektion: nicht ansteckend Komplikationen: Juckreiz
Erreger
Siwatt Haut Heterochromie verursachen
Ursache:
Die Ursache ist unbekannt, kann mit der Sekretionsstörung in den Wechseljahren zusammenhängen und auch mit der Langzeitstimulation bestimmter photosensibilisierender Substanzen in Kosmetika.
Pathogenese
Die Pathogenese ist noch unklar und kann mit endokrinen Störungen oder einer Anhäufung kosmetischer Lichtempfindlichkeit einhergehen.
Verhütung
Verhinderung von Sivat-Haut-Heterochromie
Es gibt keine wirksame vorbeugende Maßnahme für diese Krankheit. Früherkennung und Früherkennung sind der Schlüssel zur Vorbeugung und Behandlung dieser Krankheit.
Komplikation
Sivat Haut Heterochromie Komplikationen Komplikationen Juckreiz
Derzeit gibt es keine relevante Inhaltsbeschreibung.
Symptom
Symptome von Sivats Hautheterochromie Häufige Symptome Pigmentierte Pigmentierung Hautpigmentierung mit Pruritus durch retikuläre Bronzepigmentierung
Die Krankheit ist häufiger bei Frauen mittleren Alters, die Hautläsionen sind im Gesicht, am Hals und in der oberen Brust symmetrischer, rotbraune oder bronzefarbene Pigmentflecken, meist in Form eines Netzwerks, mit oberflächlichen weißen Atrophieflecken Und Teleangiektasien, oft keine Symptome, gelegentliches Jucken und brennende Schmerzen.
Untersuchen
Sivat-Haut-Heterochromie-Untersuchung
Histopathologie: unregelmäßige Pigmentierung der Basalschicht, gelegentliche Verflüssigung und Degeneration, basophile Degeneration der Hautkollagenfasern sowie Infiltration einiger Lymphozyten und Melanozyten um die Blutgefäße.
Diagnose
Diagnostische Identifizierung von Sivat-Hautheterochromie
Entsprechend den klinischen Manifestationen können die Merkmale von Hautläsionen und histopathologischen Merkmalen diagnostiziert werden.
Differentialdiagnose
1. Die Riehl-Melanose hat ein charakteristisches "Staub" -Auftreten ohne signifikante weiße Atrophiepunkte und Teleangiektasien.
2. Teermelanose Eine charakteristische akneähnliche Entzündungsreaktion mit weißen atrophischen Flecken und Teleangiektasien ist nicht erkennbar.
3. Avaskuläre atrophische kutane Heterochromie (Poikiloderma atrophicans vascularis) Siehe den entsprechenden Abschnitt.
Das Material auf dieser Website ist zur allgemeinen Information bestimmt und stellt keinen medizinischen Rat, eine wahrscheinliche Diagnose oder eine empfohlene Behandlung dar.