Hakenwurm-Duodenitis-Syndrom
Das Hakenwurm-Duodenitis-Syndrom ist auch als Griesinger-Syndrom bekannt. Erstmals 1843 vom italienischen Gelehrten Dabin entdeckt. Seitdem wurde weltweit berichtet, hauptsächlich in gemäßigten Regionen (35 Grad nördlicher Breite; 30 Grad südlicher Breite); China ist auch eine der häufigsten Regionen.
Das Material auf dieser Website ist zur allgemeinen Information bestimmt und stellt keinen medizinischen Rat, eine wahrscheinliche Diagnose oder eine empfohlene Behandlung dar.