Schwellungen nach langem Stehen

Einführung

Einleitung Das Ödem nach längerem Stehen bedeutet, dass die Aldosteronsekretion im Körper erhöht ist, wenn sich die Person in einer geraden sterischen Position befindet, was zu einer vorübergehenden Wasser- und Natriumretention und damit zu einem Ödem führen kann. Es ist eine normale physiologische Reaktion.

Erreger

Ursache

Gründe für ein Ödem nach längerem Stehen:

Aufgrund von Arbeit, Beruf usw. kommt es zu Ödemen an verschiedenen Stellen beim Stehen, Gehen, Hocken oder Sitzen über einen längeren Zeitraum: z. B. Lehrer, Chirurgen, Verlangsamung der Blutrückführung aufgrund der Schwerkraft beim Stehen oder Wasser- und Natriumretention aufgrund einer erhöhten Aldosteronsekretion Dies führt zu Ödemen der unteren Extremitäten, z. B. bei Büroangestellten, Beamten usw., die über einen langen Zeitraum die gleiche Sitzposition beibehalten.

Untersuchen

Überprüfen Sie

Verwandte Inspektion

Spurenelement im menschlichen Körper, Blutschilddrüse 131, Jodabsorptionsrate, Immunglobulin der Liquor cerebrospinalis

Diagnose eines Ödems nach längerem Stehen:

Wenn das Ödem-Phänomen nur von kurzer Dauer ist, verschwindet es schnell. Obwohl es wiederholt wird, handelt es sich im Allgemeinen um ein physiologisches Ödem. Wenn sich das Ödem weiter bessert oder wenn andere Symptome wie Bluthochdruck, Proteinurie usw. kombiniert werden, kann das pathologische Ödem größer sein.

Diagnose

Differentialdiagnose

Differentialdiagnose eines Ödems nach langem Stehen:

Puffs in den Beinen und Füßen: Wenn der Körper zu viel Wasser aufnimmt, ist es ein Ödem. Gleichzeitig mit der Gewichtszunahme kommt es zu Schwellungen der Augenlider, Knöchel- oder Wadenödemen.

Ödeme bei älteren Kälbern: Ödeme der unteren Extremitäten sind ein häufiges Symptom bei älteren Menschen. Das Auftreten dieses Ödems deutet oft darauf hin, dass Sie an einer bestimmten Krankheit leiden. Gehen Sie daher in ein Krankenhaus, um die Ursache zu ermitteln. Häufige Krankheiten, die bei älteren Menschen zu Ödemen führen, sind Herzerkrankungen, Lebererkrankungen, Nierenerkrankungen und Unterernährung.

Diffuses Ödem der unteren Extremitäten: Diffuses Ödem der unteren Extremitäten bedeutet, dass das Ödem zuerst an den unteren Extremitäten beginnt und diffus ist.

Ödeme der unteren Extremitäten: unterteilt in physiologische Ödeme und pathologische Ödeme. Ödeme der unteren Extremitäten treten in der klinischen Praxis häufig auf und treten hauptsächlich bei den folgenden Krankheiten auf. 1 Herzödem, leiden unter einer Vielzahl von Herzerkrankungen Patienten, wenn das Herz Insuffizienz, systemische Dysfunktion, so dass die untere Extremität venöse Rückkehr zur Verringerung des Blutvolumens, Ödeme verursachen, 2 Leberödeme, verschiedene Leberzirrhose, aufgrund der Lebersynthese von Albumin Reduzieren Sie, verursachen Sie Hypoproteinämie, senken Sie den osmotischen Blutdruck im Plasma, können Sie Pflanzenödeme verursachen, 3 Patienten mit Nierenödemen, akuten und chronischen Erkrankungen, Nephritis oder nephrotischem Syndrom Verbunden mit einer großen Menge an Proteinurie, was zu einer Hypoproteinämie und einem Ödem führt, 4 Hypothyreoseödem, Hypothyreose, dermaler Ablagerungsschicht von Mucopolysacchariden, interzellulärer Akkumulation einer großen Anzahl von transparentem Garten, Chondroitinsulfat und Feuchtigkeit kann Ödeme der unteren Extremitäten verursachen, 5 tiefe Venenödeme der unteren Extremitäten, tiefe Venenentzündungen der unteren Extremitäten oder venöse Insuffizienz der unteren Extremitäten.

Wenn das Ödem-Phänomen nur von kurzer Dauer ist, verschwindet es schnell. Obwohl es wiederholt wird, handelt es sich im Allgemeinen um ein physiologisches Ödem. Wenn sich das Ödem weiter bessert oder wenn andere Symptome wie Bluthochdruck, Proteinurie usw. kombiniert werden, kann das pathologische Ödem größer sein.

War dieser Artikel hilfreich?

Das Material auf dieser Website ist zur allgemeinen Information bestimmt und stellt keinen medizinischen Rat, eine wahrscheinliche Diagnose oder eine empfohlene Behandlung dar.