Seruminterferon

Interferon (IFN) wird in zwei Typen unterteilt. Typ I-Interferone umfassen & alpha; -IFN und & beta; -IFN, die von Leukozyten und Fibroblasten produziert werden. Typ II-Interferon, auch bekannt als & gamma; -IFN oder Immuninterferon Es wird von mitogenstimulierten T-Lymphozyten produziert. Interferon ist eine hochwirksame antivirale biologisch aktive Substanz und ein Lymphokin mit einer Vielzahl von immunmodulatorischen Wirkungen. Es gibt viele Interferon-Nachweismethoden, wie die Plaque-Reduktionsmethode, die Virusquantifizierungsmethode, die Radioimmunoassay-Methode und die Zytopathie-Inhibitionsmethode.

Das Material auf dieser Website ist zur allgemeinen Information bestimmt und stellt keinen medizinischen Rat, eine wahrscheinliche Diagnose oder eine empfohlene Behandlung dar.

War dieser Artikel hilfreich? Danke für die Rückmeldung. Danke für die Rückmeldung.