Pädiatrische hepatische Enzephalopathie
Die hepatische Enzephalopathie (HE), auch als Leberkoma oder Leber-Hirn-Syndrom bekannt, wird durch schwere akute und chronische Lebererkrankungen verursacht. Sie beruht auf Stoffwechselstörungen und geht mit komplexen neuropsychiatrischen Symptomen einher Symptome, die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Bewusstseinsstörungen, Verhaltensstörungen und Koma. Sein Auftreten und seine Entwicklung bedeuten häufig ein Leberversagen und eine hohe Sterblichkeitsrate. Die hepatische Enzephalopathie umfasst Vorläufer des Leberkoms, des Leberkoms und der chronisch intermittierenden hepatischen Enzephalopathie. Akute und chronische Lebererkrankungen verschiedener Ursachen können mit einer hepatischen Enzephalopathie verbunden sein.
Das Material auf dieser Website ist zur allgemeinen Information bestimmt und stellt keinen medizinischen Rat, eine wahrscheinliche Diagnose oder eine empfohlene Behandlung dar.