Bowen-Krankheit

Die Bowens-Krankheit ist ein seltenes Plattenepithelkarzinom im Frühstadium der Haut in situ. Bowen berichtete 1912 über zwei Fälle, und 1914 meldete Darier drei Fälle unter dem Namen "Bowen Precancerous Skin Disease". Daher der Name "Bowens-Krankheit". Morbus Bowen ist meist über 45 Jahre alt, mit mehr Männern als Frauen. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind chronische, asymptomatische und schuppige Plaques. Einige Patienten haben andere bösartige Erkrankungen als die Haut. Die chirurgische Resektion ist eine zuverlässige Behandlungsmethode, und es sind Nachuntersuchungen erforderlich, um ein Wiederauftreten und andere bösartige Tumoren zu verhindern.

Das Material auf dieser Website ist zur allgemeinen Information bestimmt und stellt keinen medizinischen Rat, eine wahrscheinliche Diagnose oder eine empfohlene Behandlung dar.

War dieser Artikel hilfreich? Danke für die Rückmeldung. Danke für die Rückmeldung.