Autonomer Reflex

Der autonome Nerv ist der Spinalnerv, der vom Rückenmark gesendet wird und hauptsächlich im Rumpf und in den Gliedmaßen verteilt ist. Er befasst sich mit Bewegung und Empfindung. Vom Gehirn und Rückenmark ausgehende viszerale Nerven sind hauptsächlich in den Eingeweiden verteilt und steuern und koordinieren die viszeralen, Blutgefäß- und Drüsenfunktionen. Da es nicht dem menschlichen Willen unterliegt, wird es als autonomer Nerv bezeichnet, der auch als autonomer Nerv bezeichnet wird. Autonomer Nervenreflex (AD) oder hyperautonomischer Reflex bezieht sich auf eine Gruppe klinischer Syndrome, die durch plötzlichen plötzlichen Blutdruckanstieg gekennzeichnet sind, der durch eine Rückenmarksverletzung (SCI) am T6-Rückenmark oder darüber verursacht wird. Eine vorläufige Beschreibung dieses Phänomens wurde 1860 von Hilton und 1890 von Bowlby vorgenommen. Head beschrieb dieses Syndrom erstmals 1917. 1947 machte Guttmann erstmals durch eine Vielzahl von Beobachtungen von SCI-Verwundeten deutlich, dass paroxysmale Hypertonie das Hauptmerkmal der autonomen Reflexdysfunktion ist.

Das Material auf dieser Website ist zur allgemeinen Information bestimmt und stellt keinen medizinischen Rat, eine wahrscheinliche Diagnose oder eine empfohlene Behandlung dar.

War dieser Artikel hilfreich? Danke für die Rückmeldung. Danke für die Rückmeldung.